Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Accu-Chek FlexLink Plus

<< < (2/3) > >>

Nightfly:
Habe das testset ja auch bekommen.
Habe es allerdings noch nicht ausprobiert.
Kann ich das eigentlich auch mit der ganz normalen sethilfe setzen?
Da ich ja so ein ultra langsam stecher bin, brauch ich für teflons immer die setzhilfe.
War mir jetzt nur noch nicht sicher ob die auch damit zu setzen sind.

The Hawk:
Für den Plus gibts eine eigene Setzhilfe, den Accu-Chek LinkAssist Plus.

johann:

--- Zitat von: The Hawk --- Wenn der Benutzer den Plus, so wie in der Anleitung beschrieben, mit bildung einer Hautfalte setzt, dann ist der Plus mit Sicherheit abgeknickt.
--- Ende Zitat ---

Mag vielleicht stimmen.
Ich setze nur ohne Bildung einer Falte, aber zügig in die Bauchdecke.
Deshalb wohl problemlos.

moewe:
Hi,

nach Euren Beschreibungen kann ich mir dann wohl den Test sparen. Mir ist es noch nie gelungen, einen senkrechten Katheter (Teflon) IN die Bauchdecke zu kriegen.... Knicken immer an meinem bombenfesten Bindegewebe ab.  Da bleibe ich doch lieber bei meinen schrägen und mach es schön langsam und kontrolliert...


Gruß
Ulrike

Joerg Moeller:
Hast du es auch schon mal mit einem "Bolzenschußgerät" probiert und die Teflons vorher in den Kühlschrank gepackt?

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod