Allgemeine Infos > Newsflash

Neues zum Thema 'BZ-Sensor'

<< < (2/3) > >>

Archchancellor:
erster alles :super:

Archchancellor

Conni:
Ok, aber das Prinzip ist doch vermutlich das gleiche wie bei den jetzigen Sensoren. Weil eine Anbindung ans Blut hat der Sensor meiner Lesung nach nicht.

Joa:

--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 30, 2010, 09:19 ---Meine Meinung: ich wäre sofort bereit mir alle 520 Tage einen neuen Sensor implantieren zu lassen! :ja: :super:

--- Ende Zitat ---
Nu, ich hätte Bedenken, mir so ein Monstrum irgendwo in meinen Körper pflanzen zu lassen, wenn ich minimalinvasiv gleiche Erfolge bekommen kann.

Dass so ein operativ eingebrachtes Teil über 0,45 bis 1,5 Jahre billiger kommt als ein CGMS wage ich in Frage zu stellen.

Gruß
Joa

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Conni am August 01, 2010, 14:20 ---Ok, aber das Prinzip ist doch vermutlich das gleiche wie bei den jetzigen Sensoren. Weil eine Anbindung ans Blut hat der Sensor meiner Lesung nach nicht.

--- Ende Zitat ---

Zumindest steht nichts dabei. Allerdings gab es dazu auch schon Versuche von Medtronic (mit der künstlichen Betazelle). Da hat man z.B. den Glucosesensor in einer Vene platziert.

Auf alle Fälle finde ich es bemerkenswert, daß die Frschung in diese Richtung weitergeht.

Viele Grüße,
Jörg

Ufuk:
Hi Leut,
zu dem ganzen , habe ich im Uni Klinik in München gefragt, "glauben sie an das nicht" es ist alles nur MÜLL! sagte mein Doc.

Wie sind immer noch im Steinzeit.

Es ist auch nicht geworden von dem Haarzellen Mensch eigenes Insulin herzustellen.

Auch nicht über Stammzellen
Arzt sagte von Uni-Klinik München
(click to show/hide)Es ist alles VERHURRT worden, und das ganze sogar Bewußt
mehr wollte er nichts sagen und wahr stink sauer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod