Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Kosten der Omnipod Pumpe

<< < (6/8) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Daniela am September 01, 2010, 21:13 ---Dann ist Teflon sehr anfällig zum Abknicken, abgeknickte Teflonkanülen können nicht garantieren, dass die Insulinmenge auch so ankommt, wie sie vorgegeben ist.

--- Ende Zitat ---

Dann sind weiße T-Shirts auch sehr anfällig für Flecken. Befleckte T-Shirts können nicht garantieren daß man das Date mit der Traumfrau auch kriegt.


--- Zitat ---Mit Teflonkanülen versaut man sich schnell eine gute Einstellung..
Beim Einen ist das schnell erkennbar, beim Anderen später - gut sind die Dinger auf keinen Fall!

--- Ende Zitat ---

Mit weißen T-Shirts versaut man sich schnell seine Chancen auf dem Heiratsmarkt.
Beim Einen ist das schnell erkennbar, beim Anderen später - gut sind die Dinger auf keinen Fall!

Und wenn du dich jetzt fragst wo da der gemeinsam Nenner ist: ist beides Nonsens, weil beides unhaltbare Verallgemeinerungen sind.
Für beides gibt es Fälle, die die Aussage belegen, aber ebenso Fälle, die die Aussagen widerlegen.

Ich nehme seit 8 Jahren Teflon; viele noch länger. Und von deinen Problemen habe ich noch nie was bemerkt. Insbesondere ist mir noch nie ein Katheter abgeknickt.

Viele Grüße,
Jörg

Daniela:
Hallo Jörg,

bei mir gab es eher selten die nicht abgeknickten Teflonkanülen!
Und woliegt denn das Problem eine Stahlkanüle zu verwenden..

LG, Daniela

diotmari:
Guten Morgen!

Das Problem kann zB, wie bei mir, in einer Nickelallergie liegen.
Der Chirurgenstahl enthät einen winzigen Prozentsatz davon, was bei mir zu riesigien Quaddeln geführt hat, die etliche Tage brauchten, der Einstichkanal selbst Wochen, bis wieder alles verheilt war... :moser:

Viele Grüße
Dietmar

Joerg Moeller:
Ich hab mal einen Stahlkath. probiert. Es hat nichtmal 24h gedauert bis sich das angefühlt hat wie entzündet (war es aber nicht) und ich froh war den wieder loszuwerden.

Wenn ein Teflon abknickt ist meist schon beim Setzen was schiefgelaufen. Da kann man Abhilfe schaffen indem man ihn schnell genug unter die Haut schießt und/oder ihn im Kühlschrank lagert (macht ihn etwas steifer).
Das schreib ich jetzt aber nicht um dich überreden zu wollen. Du kommst mit Stahl gut klar, dann gilt da wie bei mir: Never chenge a winning team!

(Ich lagere meine nicht im Kühlschrank, aber ich nehm das "Bolzenschußgerät' von Medtronic)

Viele Grüße,
Jörg

johann:
Hallo,

@Danielas Probleme kann ich rundum auch nicht bestätigen. Verwende seit über 5 Jahren ausschließlich Teflonkanülen nach anfänglicher Empfehlung des Diabetologen für Stahlkanülen. Mein Problem bei Stahlkanülen war jedoch das "Zwicken" bei jeder Drehbewegung des Körpers. Vorallem machte es sich  beim rückwärts Einparken mit dem Auto bei mir als sehr störend bemerkbar.
Ich hoffe, dass ich noch lange vor Vernarbungen bewahrt bleibe.
Meine Blutzuckerführung hat sich unter Teflon auch keineswegs verschlechtert,   und das berühmte Einknicken kenne ich nur noch von den allerersten Anwendungen her.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod