Serviceplatz > Testberichte

Contour USB Reklamation

<< < (2/5) > >>

Siggi©®:

--- Zitat von: MaKe am Juli 15, 2010, 12:48 ---nur mal rein Interessehalber eine Frage:
Hast du wirklich zuerst dein Messgerät einschicken sollen um dann erst bestätigt zu bekommen dass ein Ersatzgerät an dich verschickt wird???

--- Ende Zitat ---

ja sie wollen erst schauen ob das Gerät wirklich einen Defekt hat, mir bot die Dame an mir ein Ersatzgerät (normales Contuor) zu schicken wenn ich einen Ersatz bräuchte. Als mein Gerät dann bei Bayer war kam ich Bescheid es wäre angekommen und meine Reklamation wäre rechtens. Auf das Gerät warte ich allerdings immer noch ... und das obwohl ich um Eile gebeten hatte da ich Ende Juli in Urlaub fahre^^

na wird ja sicher bald kommen .... hoffe ich



--- Zitat von: Avidflyer am Juli 16, 2010, 07:30 ---Auch Meines hat an beiden beschriebenen Stellen einen Riss.

--- Ende Zitat ---

also wohl doch kein Einzelfall dieser Fehler  :kratz:

Avidflyer:
Mein Telefonat mit Bayer lief ebenfalls nicht so ab, wie man es sich vorstellt.

Auch von mir wurde das Einschicken des Gerätes von der Dame beim Service verlangt, als ersatzgerät wurde auch mir ein normales Contour angeboten.

Das Einschicken sehe ich aber aus Datenschutzgründen nicht so einfach ein, da auf dem Gerät meine personenbezogenen Medizindaten sind, ausserdem steht mein Name samt Adresse drin. Eine Zuordnung zum Namen ist auch aufgrund der Seriennr. möglich.

Ein Löschen der Daten ist nicht möglich, desweiteren weiss ich nicht, wo noch überall mein Name versteckt ist.

Ich werde mich wohl noch einmal intensiv mit Bayer auseinandersetzen müssen.




Nachtrag:

Aufgerüttelt durch einen zu hohen HbA1c , den ich 2x machen liess, da ich zuerst einen Laborfehler vermutete,
( SIDIARY-Berechnung    5,3
   1. Labor 6,0        (4,9 - 5,9)
   2. Labor 5,8        (5,1 - 6,1)    )

habe ich begonnen, die Messwerte mit einem OT UltraEasy zu vergleichen:

usb-Contour           OT

111                        138
 84                         100

Ich habe also den Eindruck, dass das usb-contour viel zu niedrig anzeigt.


Vor 3 Monaten stimmte der berechnete HbA1c noch mit dem Laborwert 5,3 überein.
Auch Vergleichsmessungen waren in etwa gleich.

Könntet ihr mal überprüfen, ob sich eure Geräte auch so verändert haben?

Bilder von den beiden Rissen:







Gruss Klaus

MaKe:
Hallo Klaus,


--- Zitat von: Avidflyer am Juli 21, 2010, 16:53 ---Das Einschicken sehe ich aber aus Datenschutzgründen nicht so einfach ein, da auf dem Gerät meine personenbezogenen Medizindaten sind, ausserdem steht mein Name samt Adresse drin. Eine Zuordnung zum Namen ist auch aufgrund der Seriennr. möglich.
--- Ende Zitat ---

Nun ja, deine Adresse könntest du sicherlich löschen bzw. mit "Max Mustermann" überschreiben.
Und was deine BZ-Daten anbelangt, so sind diese ohne Zusammenhang doch nutzlos.
Was soll jemandem z.B. ein BZ von 137 um 15:43 am 21.07.2010 schon sagen? Was haste wann gegessen und haste nur auf der Couch gelegen, oder kommst du gerade vom Crosstrainer....???

Abgesehen davon, gehe mal nicht davon aus dass da überhaupt jemand Interesse und Zeit für aufwendet.
Wenn dein Messgerät da eintrifft werden die, wenn überhaupt, kurz kontrollieren ob der Fehler wie du ihn angegeben hast auch wirklich existiert und nachvollzogen werden kann (bei Messfehlern etc. kommen sicherlich zu 80% Bedienungsfehler vor) und dann wandert das Gerät auf direktem Weg in die Tonne.
Man sollte nicht vergessen, dass jeder Handgriff - insbesondere hier in Deutschland - dem Unternehmen eine Menge Geld in Form von Arbeitslohn kostet. Da wird sich auch Bayer überlegen wie intensiv sie sich mit Reklamationen befassen.

Befremdlicher finde ich es eher dass ihr als Ersatzgerät ein anderes bekommen sollt und dann im Fall einer berechtigten Reklamation wieder alles umgetauscht wird. Das Ersatzgerät kann Bayer ja auch keinem anderen Kunden mehr anbieten.
Ob das die kostengünstigste Methode ist?

Im Fall von Roche (AccuChek) und auch Abbot (FreeStyle Lite) kenne ich es nur, ob Messstreifen oder Messgerät, dass ein Vorabaustausch stattfindet. Der gelieferten Neuware liegt dann ein Rücksendeschein für die kostenlose Rücksendung bei.
So stelle ich mir dann auch Service vor!

Siggi©®:

--- Zitat von: MaKe am Juli 21, 2010, 18:33 ---Der gelieferten Neuware liegt dann ein Rücksendeschein für die kostenlose Rücksendung bei.

--- Ende Zitat ---

jo so ging mir das mit meinem nano - ist natürlich kundenfreundlicher  :super:


--- Zitat von: Avidflyer am Juli 21, 2010, 16:53 ---Könntet ihr mal überprüfen, ob sich eure Geräte auch so verändert haben?
Gruss Klaus

--- Ende Zitat ---

kann ich so nicht nachvollziehen  :nixweiss:

hiermal die Bilder vom Klaus



Avidflyer:
Hallo MaKe

Das mit dem Löschen der Adressdaten sehe ich nicht so.
Auf dem Stick lassen sich zwar alle Daten löschen, aber da die HID-Schnittstelle nicht dokumentiert ist, weiss ich nicht, ob das nicht dort noch irgendwo steht.

Selbst dann ist bei Bayer aufgrund der registrierten Seriennr. die Zuordnung möglich.

Was dann mit den Daten passiert weiss niemand. ( Siehe Festplatten aus Finanzämtern )

Aus prinzipiellen Gründen ist deshalb ein Versand nicht möglich.

Desweiteren erwarte ich einen 1:1 Vorabtausch. Dies sollte für so eine grosse Firma wohl kein Problem darstellen.


Gruss Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod