Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Neue Pumpe kommt
diotmari:
--- Zitat von: moewe am Juli 12, 2010, 11:16 ---...bissel Bammel vor der Füll-Aktion....
--- Ende Zitat ---
Ist aber unnötig! ;D
Meinst Du die Ampullenbefüllung - oder die Katheterfüllung? ;D
Habe beides recht schnell verinnerlicht - und mache nichts mehr so, wie gezeigt, denn umständlicher geht's nimmer :ja:
Viele Grüße
Dietmar
moewe:
--- Zitat von: diotmari am Juli 12, 2010, 12:22 ---
--- Zitat von: moewe am Juli 12, 2010, 11:16 ---...bissel Bammel vor der Füll-Aktion....
--- Ende Zitat ---
Ist aber unnötig! ;D
Meinst Du die Ampullenbefüllung - oder die Katheterfüllung? ;D
Habe beides recht schnell verinnerlicht - und mache nichts mehr so, wie gezeigt, denn umständlicher geht's nimmer :ja:
Viele Grüße
Dietmar
--- Ende Zitat ---
Puh Dietmar,
ich machs bei der Combo ja auch nicht wie auf der Beschreibung. Ich meinte das füllen der Ampulle und das Einsetzen in die Pumpe. Vermutlich komm ich dann wenn ich das Zeug habe mal per PN bei dir rum und laß mir vom Spezi erklären, wie man das praktikabel durchführt. Als ich gelesen habe " Pumpe und Ampulle nebeneinanderhalten und schauen, daß Strich übereinstimmt mit...... habe ich das Zittern gekriegt. Menno, mein Augenmaß kannste vergessen! Bei meiner Cozmo habe ich die Ampulle auf den ausgefahrenen Stempel gesetzt und den Rest hat sie ganz allein geschafft..... Wenns mal zuviel Insulin war, wurde es halt rausgedrückt, wenn ich den Adapter zugeschraubt hab.... Ich wollte jetzt aber erstmal die Teile in der Hand halten, bis ich lauter schreie ;D
Gruß
Ulrike
Doris44:
Hallo Ulrike,
da hatte ich auch erst Bammel vor, vor der Ampullenbefüllung. Ist aber, wie Dietmar schon erwähnte, echt unnötig. Da gibt es Tricks und Kniffe, wie es echt easy geht.
Bei der D-Tron paßten ja die Penampullen rein, deswegen war ich so unsicher.
Und bis jetzt bin ich mit der Combo mega zufrieden. Sie ist ja auch nicht so groß wie die D-Tron, die übrigens im Herbst vom Markt genommen wird, sagte mir die Mitarbeiterin von Accu Chek.
Liebe Grüße
Doris :wech:
diotmari:
Ich frag mich in der Tat, wer diesen Mist erfunden hat, die Befüllung sooo zu dramatisieren :patsch:
Patrone blasenfrei befüllen - einsetzen - die vorgegebenen 315 iE langsam nach unten wählen, bis der erste Tropfen rauskommt - Schlauch drauf - entlüften: feddisch! :ja:
Was der Rest soll, hat sich mir nicht erschlossen :nein: Vielleicht ne Art Hokuspokus, um die Sache geheimisvoller zu machen? :gruebeln:
Sollte die Patrone mal nicht blasenfrei sein, hab ich einen kleinen Trick: Der Verschlusstopfen passt von einer Seite genau in die Einlassung für den Stempel; leicht und vorsichtig drücken, und die Patrone ist blasenfrei.....ich sagte VORSICHTIG drücken, sonst habt Ihr das Insulin woanders ;D.
Einzig aufgefallen sind mir 3, 4 mal Verstopfungsalarme, die nicht stimmten, weil die Patrone halt leer war. Ob ich das mit der anderen Methode vermieden hätte, laß ich mal dahingestellt. Mit Augenprobs hätt ich die Spirit sicherlich auch irritiert.
Noch genauer kann ich es auch per PN nicht mehr :zwinker: Dann müssen wir telefonieren ::)
Viele Grüße
Dietmar
moewe:
Joha... ich hab meinen Einweisungstermin am Freitag um 16 Uhr.... Schaunmerma, wie der Kaiser sagte....
Da ich ja wenigstens mittelmäßig intelligent und auch noch Ingenieur bin :zunge2: , hoffe, ich ich raffs nach deiner Beschreibung, Dietmar. Ansonsten haste ruckzuck meine Teflonnummer und mich schneller an der Strippe als du denkst :lachen:
Ich denke auch, Beschreibungen und Bilder sind doof, in der Realität die Teile in die Hand nehmen und tun ist besser..... Meine Diabetesassistentin hat auch schon signalisiert, daß das in Reality einfach geht.
Auf jeden Fall bin ich schonmal erstaunt, daß sie diesmal zu mir kommt und ich nicht wieder zwischen Tür und Angel in der Praxis abgefertigt werde wie bei meiner Erstpumpe. Was meint ihr, wie ich da beim Erstversuch daheim gezittert habe?. Diesmal bin ich ja schon alter (Betonung auf alter) Hase und habe Euch in der Hinterhand. Ehrlich gesagt, damit fühle mich mich vieeeeeel sicherer!
Erstmal an dieser Stelle schon mal vielen Dank für die beruhigenden Zeilen :knuddel:
ganz liebe Grüße
Ulrike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln