Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Der 5'er Club Reloaded
Joa:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 16, 2005, 21:19 ---
Weißt du, wenn ich einen Sachverhalt in vielen verschiedenen Publikationen lese (und damit meine ich gewiß
nicht die Bild-/Kronen-Zeitung), dann reicht ein Dr. Teupe noch lange nicht aus um diese Erkenntnisse in Zweifel zu ziehen!
--- Ende Zitat ---
Kritisches Denken ist in jede Richtung gut. ;)
Zeit für eine Langzeitstudie mit SD-Usern? Von wegen Verlauf bestehender Retinaschädigungen im Verhältnis zur
Standardabweichung.
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am Oktober 16, 2005, 22:43 ---Kritisches Denken ist in jede Richtung gut. ;)
--- Ende Zitat ---
Yep!
--- Zitat ---Zeit für eine Langzeitstudie mit SD-Usern? Von wegen Verlauf bestehender Retinaschädigungen im Verhältnis zur Standardabweichung.
--- Ende Zitat ---
Dazu bedarf es keines SD. Und so eine Studie müsste schon im größeren Rahmen ablaufen. Bis dahin reichen mir aber die bereits bekannten biochemischen Zusammenhänge (und die finden sich in Lehrbüchern der Biochemie, nicht in Werbeprospekten der Analoga-Hersteller)
dieter50:
Du wolltes noch mein Referenzbereiich Wissen
also
mein Messwert ist 5.0 Richtwert 4.3- 6.1
Geuß dieter
Adrian:
--- Zitat ---Ich möchte eure Begeisterung für den 5er-Club ja nicht schmälern, aber wenn man auf Augenärzte hört bevorzugen die eher den 6er-Club (Hba1c 6,2-7,2) Ich zwinkere dir zu
--- Ende Zitat ---
Hm, wie wird dabei argumentiert?
Stoffwechselgesunde haben ja einen deutlich niedrigeren 1c.
Meine Erstvermutung (ich liebe dieses Wort) ist ja: Man sieht diese Werte als gut und erreichbar für Diabetiker an. Und schneidet irgendwo unten ab, um die Leute nicht zur Verzweiflung zu bringen ("Hilfe ich werde blind").
lg
Adrian
ralfulrich:
Für volle Wartezimmer ist dieser Zielbereich doch auf jeden Fall gut... :baeh:
Grüße,
Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln