Hallo ihr zwo,
ja, ich hab mit Dottore auch besprochen im Januar dieses Thema in Angriff zu nehmen.
Diesen Monat sehe ich keinen Sinn mehr darin da Energie hinein zu stecken, mein Alltag ist durch die Renovierungsarbeiten total auf den Kopf gestellt und ich muss irgendwie durch das Chaos durch, gibts halt ne FPE ohne Insulin mehr

Prinzipiell hab ich die Hypos ja vor allem am Nachmittag, also nach der Arbeit auf dem Weg nachause oder momentan beim Renovieren.
Althausen ist ja noch nicht solange her und Teupe hatte ja auch angedroht, dass es mit dem up-Regulieren etwas andauern kann - er hat wie oft Recht behalten.
Wenn ich nicht grad Schema B fahre, geht es ja ganz gut und vor Althausen waren meine Unterzuckerungen deutlich heftiger und da hatte ich mitunter auch mehr als 3-4 Hypos/Tag.
Ich strebe aber schon einen HbA1c im Referenzbereich an!
Niedrig fahren kann man nicht einfach abschalten, hab mit Doc auch über das Thema HbA1c anheben diskutiert, er sieht das wie ich, entweder beschissen oder gut. Eine Einstellung kann Mancher eben nur so oder so fahren.
Hab gestern in der Endo vom Arzt nen CGMS-Antrag erstellen lassen, vielleicht kann ich den Brittle so in den Griff bekommen..
Sabine, es ist für mich extrem schwierig, da ich auch unter Posthypos leiden könnte wenn der BZ mal abhaut, ja ioder es ist Insulinmangel - das kann man nicht so ohne Weiteres voneinander unterscheiden. Für mich ist dieser HbA1c aber ein enormer Fortschritt, gerade weil ich es ohne Bewusstlosigkeit geschafft habe und von der Leiter bin ich ja bisher auch nich gefallen.
Ich definiere Hypo auch unter 70 mg/%, hilft mir aber nicht wirklich mit meiner Hypowahrnehmung.
Naja, ist nen Scheissspiel, ich muss dran arbeiten..
LG, Daniela