Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

plasmakalibrierte Messtreifen

(1/4) > >>

blondine:
meine verwendeten Accu check Aviva Teststreifen sind neuerdings plasmakalibriert. Ich habe gelesen, daß dann die Messwerte um ca 10-15% steigen und ich deshalb auch mehr spritzen muß. Das würde bei mir in der Woche ca 35 Einheiten Insulin mehr ausmachen, angeblich würde der Langzeitwert dann herunter gehen. Ich versteh eigentlich nur Bahnhof, muß das denn sein?

diotmari:
Hallo Blondine,

ich versuch mich denn mal  ::)
Daß die angezeigten Werte höher ausfallen ist richtig. Aber deshalb mußt Du nicht mehr spritzen!
Du änderst Deinen persönlichen Zielbereich ebenfalls nach oben!
Wenn Du den Wert früher um 100 mg/dl hattest, legst Du ihn nun eben auf etwa 120.
Das beeinflußt Deinen Langzeitwert beim Arzt überhaupt nicht, solange der im Labor keine veränderten Referenzbedingungen schafft.
Wenn Du aber wieder auf diese 100mg/dl kommen willst, dann wird das in der Tat nur mit einem mehr an Insulin verbunden sein - das wiederum sich dann auf Deinen 1c auswirkt, der dann ebenfalls niedriger ausfallen sollte. Wenn Du das ohne Gefahr von Unterzuckerungen und sonstigen Problemen hinbekommst - gut. Wenn nicht - akzeptierst Du in Zukunft eben einen höheren Zielbreich.

Viele Grüße
Dietmar

Joa:

--- Zitat von: blondine am April 03, 2010, 14:33 ---meine verwendeten Accu check Aviva Teststreifen sind neuerdings plasmakalibriert. Ich habe gelesen, daß dann die Messwerte um ca 10-15% steigen und ich deshalb auch mehr spritzen muß.
--- Ende Zitat ---
Das Du wegen der Wert mehr spritzen musst ist schlicht Unsinn.
Dann hätten Kassen und BGM verordnet, dass Vollblutkalibrierung verpflichtend vorgeschrieben ist. Mann stellen sich mal vor, wieviel Insulinfässer im Jahr die Ersparnis ausmachen würde.  :lachen:

Stell Dir Das mal einfach so vor. Bisher hast Du Deinen Blutzucker auf eine Waage gelegt, die Dir bei 1000 g. Zucker 1 kg anzeigt. Jetzt nimmst Du eine Waage, deren Kilogramm leichter geworden ist. Und die zeigt schon bei etwa 890 g Zucker ein volles Kilo an. Ein ganzes Kilo Zucker wiegt auf der dann halt 1110 Gramm.

Aber es bleibt die gleiche Menge Zucker. Auf beiden Waagen.  :super:

Gruß
Joa

MaKe:
Hallo Blondine,

bei meinen Messstreifen vom Mobile stand auch mal ein entsprechender Hinweis von AccuChek dabei. Da war auch nichts davon zu lesen dass man nun mehr spritzen sollte.
Haste den mal gelesen?


ralfulrich:
Verleitet wird man schon, den höheren BZ einfach "runterzuspritzen". Vielleicht soll so der Insulinumsatz angekurbelt werden... :balla:

Jetzt stimmt ja auch die Berechnung des HbA1c aus dem BZ nicht mehr. Bislang galt da: HbA1c=BZ+86/33,3 und nu ??? :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod