Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Ursachenforschung Muskelfaserriss

<< < (2/4) > >>

Cosi:
Hallo Alf,

ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang mit Diabetes ist, aber bei mir lief es so ähnlich ab.

Hoher Nüchternwert, gespritzt und normal gefrühstückt wie jeden Tag. Spaziergang mit Hund wie jeden Tag und plötzlich starke Schmerzen in der Wade. Nachhause gehumpelt und mit Taxi zum Arzt gefahren, konnte selbst nicht mehr Auto fahren. Muskelfaserriss! Habe meinem Doc von den BZ-Werten erzählt und er meinte auch, daß es damit zusammenhängen könnte. Genaues wußte er aber auch nicht. Konnte 6 Wochen nicht richtig laufen, nur mit Gehhilfen. Habe nach 11 Jahren immer wieder Schmerzen an dieser Stelle und Verhärtungen.

Wünsche dir gute Besserung.

Gruß  Cosi

Alf:
Danke für die Besserungswünsche - da bin ich durchaus optimistisch (lediglich die Zeitschiene ärgert mich natürlich bei der anstehenden Freiluftsaison).

Mich interessiert halt der Hintergrund, warum Stoffwechselstörungen ebenfalls als eine der Ursachen genannt wird (Cosi's Doc ja auch), denn daraus kann ich für mich ja durchaus etwas positives ableiten. Wenn die Peaks tatsächlich auf die "Muskelstabiliät" Einfluß hätten, ist das ja ein Einflußfaktor, den ich selbst sehr leicht anpacken kann...

diotmari:
Moin Alf,

den Besserungswünschen schließe ich mich an!
Zur "Ursachenforschung":
Obwohl ich ja noch nicht soo lange dabei bin wie viele hier: Ich halt mich mit meinem Diab bei nem (neuen) Doc erst mal zurück. Zu schnell kommt mir sonst die Antwort: Ach das kommt vom Diabetes - und fertig ist die "Diagnose".....

Viele Grüße
Dietmar

Alf:

--- Zitat von: diotmari am März 26, 2010, 06:51 ---Obwohl ich ja noch nicht soo lange dabei bin wie viele hier: Ich halt mich mit meinem Diab bei nem (neuen) Doc erst mal zurück. Zu schnell kommt mir sonst die Antwort: Ach das kommt vom Diabetes - und fertig ist die "Diagnose".....

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich ehrlich gesagt anders und ich empfehle auch jedem beim Erstkontakt mit einem neuen Doc auf den Diabetes hinzuweisen. Lieber nehme ich ein vorschnelles Urteil eines Docs, der alles auf den Diab schiebt hin und suche mir einen neuen (ist mir auch schon bei einem Urologen passiert; der nächste hat sich dann schlappgelacht über seinen Kollegen), als dass er mangels Kenntnis des Diabs eine falsche Therapie festlegt!

Mein Orthopäde spielt selbst in der Hessenliga Tennis aber ich glaube er hat nicht sondelich Ahnung von Diabetes und mit ihm habe ich vor allem überhaupt nicht über mögliche Ursachen gesprochen - das war einfach für uns beide die klassische Sportlädierung eben.

Nochmal: Ein Muskelfaserriss ist eine klassische Sportveretzung, das will ich mir gar nicht schön reden! :zwinker:
(Ich glaube in diesem speziellen Fall würde ich eher Gefahr laufen, dass 99% der Docs es vorschnell auf den Sport schieben anstatt den Zusammenhang zu Stoffwechselproblemen herzustellen. ;) )

Mir geht es nur darum, warum bzw. von welchen Zusammenhängen mit Stoffwechselstörungen die Web-Autoren ausgehen, wenn sie eben das als eine der Ursachen nennen (und wenn es die wirklich gibt, daraus etwas zur Reduzierung eines potentiellen Risikos ableiten zu können)

Joerg Moeller:
Ich kann es nicht beweisen, aber ich denke das wird an der Anlagerung von Glucose an Proteinen liegen. Oder an den AGE durch die BZ-Peaks, die ja auch mikroskopisch kleine Entzündungen verursachen können. Und wenn eine Muskelfaser nicht mehr so elastisch ist ist es ja schlichtweg physikalisch, daß sie eher reißt.
Wir brauchen einen diabtologisch erfahrenen Sportmediziner um da abschließend erläutern zu können. Falls also jemand einen kennt: bitte mal fragen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod