Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Steigender BZ beim Sport

<< < (12/17) > >>

Angela:

--- Zitat von: Jörg Möller am April 27, 2005, 01:11 ---
Sorry, ich kann dir leider nicht sagen was du tun sollst, weil das eine (verwerfliche) Ferntherapie wäre. Und die Therapie ist Sache deines Docs. Aber: als sie "19:00 Uhr" sagte, wußte sie da, daß du da schon längst angestiegen bist?
--- Ende Zitat ---

Klar Ferndiagnose geht nicht. Sie sagte ich solle zwischendurch spritzen und drum hab ich das mit 19:00 gemeint. Ich werd mal meine Schwester bitten sie zu fragen ob ich ihr eine Mail schicken darf. Weil offiziell kenn ich ihre eMailadresse ja nicht. Die hab ich von meiner Schwester. Aber ich will nicht so einfach schreiben.

Joerg Moeller:
Ja, das ist bestimmt eine gute Idee. Schick ihr am besten auch das Protokoll mit und schreib rein, von wann bis wann dein Sport geht.

Ich hab mir die Liste so angeschaut:
Zuerst mal bin ich davon ausgegangen, daß dieser BZ-Verlauf keine einmalige Sache ist, sondern regelmäßig so abläuft. (Kann man einfach beweisen: Vor dem Sport ist BZ normal, nach dem Sport im 300er Bereich. Für den Beweis sind die Zwischenmessungen also nicht unbedingt nötig)

Der stark ansteigende BZ zeigt mir eine Lücke in der Insulinversorgung. Das wird wohl ein relativer Mangel sein, d.h. durch äußere Einflüsse ausgelöst)
Ich konnte sehen, daß der BZ ca. eine halbe Stunde nach Beginn des Sports zu steigen beginnt.

Beim ND steigt der BZ nicht, denn auf jeden noch so kleinen Anstieg reagiert die Bauchspeicheldrüse und schüttet sofort Insulin ins Blut.

Der Diabetiker spritzt sich das Insulin ins Unterhautfettgewebe. Da muß es erst verdünnt werden (vom Gewebswasser), bevor es ins Blut gehen kann. Zwischen Spritzen und "Ankunft: Blutbahn" vergeht also eine gewisse Zeit.

Und wenn man das berücksichtigt, dann weiß man auch ungefähr wann man das Insulin am besten spritzt. Die Dosis hängt wieder von der ganz individuellen Insulinempfindlichkeit zu dieser Tageszeit ab. Die muss man dann erstmal austesten (Und dafür würde ich dann auch wieder halbstündlich bis stündlich messen)

Aber du solltest auch das Risiko kennen: du spritzt dann mehr Insulin, als du es an einem Tag ohne Sport tun würdest. Das bedeutet: potentielle Hypo-Gefahr.
Immerhin könntest du dir ja auch kurz nach der Spritze den Fuß verstauchen und das Training fällt aus. Das wre dann in etwa so, als würdest du vor dem Essen spritzen und hättest dann keine Zeit um wirklich zu essen.

Du solltest also in jedem Fall Traubenzucker dabei haben. Ob als Würfel, Pulver oder flüssig ist egal. Nur eben Zucker, der schnell wirkt.

Aber du schaffst das. Ist für mich überhaupt keine Frage sondern so sicher wie das Amen in der Kirche!

Angela:
 :knuddel: Danke.
Na ich hab mir gedacht ich versuch es mal um 19:00 Basis und 2 Bolus zu spritzen. Das mit Hypo wenn ich nix mache is klar. Aber an sowas denk ich gar nicht.  :banane:
Ich werde mal meine Schwester fragen ob sie unsere Ärztin fragen kann, ob ich ihr was schicken darf. Ich denke sie hat nix dagegen, aber so einfach will ich das nicht machen. Und ich werd ihr halt ein paar Trainingswerte schicken.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Angela am April 28, 2005, 09:44 ---Na ich hab mir gedacht ich versuch es mal um 19:00 Basis und 2 Bolus zu spritzen.
--- Ende Zitat ---

Das wird dann so gegen 19:30 seine Maximalwirkung entfalten... Sprich nochmal mit deiner Doc :ja: :zwinker:

Angela:
glaubst du?  :kratz: Ich bin ja um 19:00 schon relativ hoch und steig noch weiter...... und das ziemlich schnell und hoch. Das ist ja was meine Ärztin sagte. Zwischendurch 1 oder 2 BE spritzen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod