Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Steigender BZ beim Sport
Angela:
nein morgen ist nicht Chat angesagt. Das wäre heute gewesen, aber keiner war da......
A.Boettcher:
Hallo an Alle und ersteinmal ein großes Dankeschön!
Habe hier in 4 Wochen mehr über ICT erfahren,als in 4 Jahren Diabetes Schwerpunktpraxis.Bin deßhalb mehr mit Lesen beschäftigt.Pilates mache ich seit ca. 15 Jahren hieß damals esotherische Muskelaufbaugymn.und hat einen sehr hohen Energieverbrauch.Habe damit meinen BZ niedrig gehalten,mein Gewicht reduziert und meine Diabetes Tabletten auf null gebracht.Bis ich dann 2000 durch einen verschleppten Virus mit dem Spritzen beginnen musste.Seitdem ein auf und ab mit den Werten und ein auf mit dem Gewicht. Bei dem Versuch durch Pilates alles wieder etwas positiver zu beeinflussen,mußte ich feststellen :Pilates + Insulin + Be = :kratz: :gruebeln:
Da ich ein totaler Internet und Foren Neuling bin hoffe ich das meine Antwort ankommt!
liebe Grüße
A. Böttcher
Joerg Moeller:
Hallo A.
schön dich hier begrüßen zu können :prost:
--- Zitat von: A.Boettcher am April 15, 2005, 21:41 ---...Bei dem Versuch durch Pilates alles wieder etwas positiver zu beeinflussen,mußte ich feststellen :Pilates + Insulin + Be = :kratz: :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Mir sagt dieses Pilates überhaupt nichts (ich kenne nur Pilatus, und auf den sind die Christen ja nicht so gut zu sprechen :zwinker: )
Manchmal gibt es eben im Diabetiker-Alltag Momente, wo man nur mit wochenlangem Ausprobieren drauf kommt, was zu tun ist. Schneller ans Ziel käme man hier bestimmt mit einer Langzeit-BZ-Messung. (CGMS von Minimed oder Glucoday von Menarini). Auf alle Fälle sollte man an solchen Tagen mal engmaschig den BZ messen. Zum Zeitpunkt des Trainings, kurz davo und kurz danach mindestens stündlich, dann hat man schon mal ein paar Daten, mit denen man arbeiten kann.
Und dann gibt es viele Schräubchen, an denen man drehen kann:
- Menge der Sport-BE
- Art der Sport-BE
- Menge des Insulins zu den Sport-BE
- Art des Insulins zu den Sport-BE
- Puls/Blutdruck während des Sports beobachten (Zeigt, ob da Katecholamine wie Adrenalin/Noradrenalin wirksam sind)
- Spritz-Ess-Abstand zu den Sport-BE
Ich hab damals drei Monate gebraucht um mir einen Weg auszuknobeln, mit dem ich meinen Morgen-Hochs in den Grif gekriegt hatte (Später wurde der Dawn ausgeprägter und dann ging das auch nicht mehr):
Vor dem Schlafengehen 2 Duplo und die mit 2 IE Actrapid abdecken.
Angela, du wirst um viele kleine Experimente nicht herumkommen, wenn du das in den Griff kriegen willst :nixweiss:
Angela:
--- Zitat von: Jörg Möller am April 19, 2005, 01:02 ---Mir sagt dieses Pilates überhaupt nichts (ich kenne nur Pilatus, und auf den sind die Christen ja nicht so gut zu sprechen :zwinker: )
--- Ende Zitat ---
schau mal hier: http://www.pilates.at/was/unsere_staerke
--- Zitat von: Jörg Möller am April 19, 2005, 01:02 ---Angela, du wirst um viele kleine Experimente nicht herumkommen, wenn du das in den Griff kriegen willst :nixweiss:
--- Ende Zitat ---
Das fürchte ich auch. Ich muß mir einen Plan aufstellen, was ich alles versuchen werde. :gruebeln: Nächsten Montag wären wieder Pilates und Fatburning (jetzt statt Freitag). Mal sehen ob ich beide mache oder nur eine? :gruebeln:
Jörg, ich glaube - das sagte meine Ärztin und am Wochenende hat das auch einer gemeint - das da Hormone auch mitspielen. Z.B. Stresshormon? 2 Stunden sind ihm zu viel. Und ich bin halt jetzt am überlegen, soll ich das Handtuch werfen :abgelehnt: (Jörg, es fehlt ein icon für handtuchwerfen ;D), oder soll ich mich durchquälen? :gruebeln: Fragen über Fragen. Keine Ahnung, werd ich spätestens am Montag sehen....
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Angela am April 19, 2005, 21:34 ---schau mal hier: http://www.pilates.at/was/unsere_staerke
--- Ende Zitat ---
Das sieht einfach aus, aber ich könnte mir vorstellen, daß die Muskeln da schon ziemlich stark belastet werden. :gruebeln:
--- Zitat ---Das fürchte ich auch. Ich muß mir einen Plan aufstellen, was ich alles versuchen werde. :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Fang am besten mal mit einer engmaschigen BZ-Kontrolle an. Und hör dich mal um, ob die dir im Rudolph-Stift (da bist du doch?) nicht eine kontinuierliche BZ-Messung anhängen können. Und dann geh mal mit der zum Pilates. Da siehst du dann ganz genau, wann im Körper bei dir was passiert. Wenn man das weiß, dann kann man auch eine Gegenstrategie entwickeln.
--- Zitat ---Jörg, ich glaube - das sagte meine Ärztin und am Wochenende hat das auch einer gemeint - das da Hormone auch mitspielen. Z.B. Stresshormon? 2 Stunden sind ihm zu viel.
--- Ende Zitat ---
Auf der Seite ist ja die Rede von Muskeltraining bei Muskeln, die bisher wenig oder gar nicht zum Einsatz kamen. Die werden natürlich schneller an ihre Grenze stoßen als z.B. deine Oberschenkelmuskulatur, die das eben gewohnt ist. Und kommt der Muskel in Streß, steigt dein Adrenalinpegel. (Und dann steigt natürlich auch der Blutdruck und die Herzfrequenz, denn dafür ist das Adrenalin ja hauptsächlich da.
--- Zitat ---Und ich bin halt jetzt am überlegen, soll ich das Handtuch werfen :abgelehnt: (Jörg, es fehlt ein icon für handtuchwerfen ;D), oder soll ich mich durchquälen? :gruebeln: Fragen über Fragen. Keine Ahnung, werd ich spätestens am Montag sehen....
--- Ende Zitat ---
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Aber ich wünsche dir einen Dickkopf, der dich erst dann endgültig das Handtuch schmeißen lässt, wenn du einiges ausprobiert hast. (Und dann besorg ich dir auch ein Handtuch-schmeiß-Smiley :zwinker: )
Eins kann ich dir aber nicht ersparen: den Spruch "mit Pumpe wär das einfacher"... :hmm:
Die kann ich so programmieren, daß sie zum Zeitpunkt des Ansteigens etwas mehr Insulin abgibt und zum Absinken etwas weniger. Das ist mit einem Basalinsulin nicht möglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln