Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Insulinpumpe
Brombaer:
Halloli,
ich war fünf Tage im Krankenhaus zum Basalratentest und Einführung in die Pumpenbedienung.
Lag aber daran, dass die normale Umrechnung von ICT auf CSII bei mir nicht funktioniert hat.
Ich brauch seitdem ich die Pumpe habe, 2,5-fache weniger als vorher.
Ob die Pumpe was tolles ist, hängt davon ab, wie DU mit ihr klarkommst.
Ich finde es gut, dass ich besser auf meinen aktuellen BZ-Stand bzw. meine Betätigungswünsche wie Sport reagieren kann.
Auch Sachen wie Pizza- bzw. Fett-Insulinierung funktionieren einfach besser.
Ausserdem hätte ich ohne Pumpe zwischen 2 und 3 Uhr nachts noch eine Basalrate setzen müssen, da wollte ich aber lieber schlafen.
Das ist vielleicht auch noch ein Vorteil: ausschlafen ohne an die Basalspritze frühmorgens zu denken.
Du hast halt mit einer Pumpi einen lebenslangen Freund an Dir hängen ;) .
Das musst Du mit Dir selber ausmachen, ob Du das willst. Manchmal ist das auch für den Partner ein Problem.
Am besten eine Liste machen, was Du für Vorteile und Nachteile siehst und dann selbst entscheiden.
Gruss ... Sabine
mrblack19:
Das umstellen geht von einer auf die andere Minute.
Meiner Meinung nach ist die Pumpe was absolut tolles.
Du wirst viele Leute finden, die niemals eine Pumpe haben wollen.
Unter den Pumpis wirst du aber fast keinen finden, der das Gerät wieder hergeben will.
Joerg Moeller:
Ich kann mich da Mr.Black nur anschließen. Ich wollte auch nie eine haben und will sie heute nie mehr hergeben. Man kann den BZ damit viel feiner steuern als mit Basalinsulin, was die Werte insgesamt besser macht. Und daß man sich nicht x-mal am Tag eine Nadel reinhauen muß hat auch was ;D
Gela:
Es gab eine Zeit, da wollte ich dieses Ding gar nicht haben. Aber das ist schon ewig her und die Diabetesbehandlung konnte man in der Steinzeit ansiedeln. Das war vor gefühlten 30 Jahren. Da lief man mit dem Ding noch im Rucksackgepäck herum. Das sah aber schon nach Zukunft aus.
Tja und wie das dann so ist, man ändert seine Meinung. Ich habe mich vor über 20 Jahren intensiv darum bemüht. Weil ich es mir in den Kopf gesetzt habe, das ich ich Nachwuchs haben wollte. Und zwar gesunden dank gut eingestellter BZWerte. Zu der Zeit löste das bei meiner Gyn noch Panik aus und in den letzen Wochen mit Gestose auch bei unserem im Krankenhaus am Wohnort. Da hatte man mich von der MHH aus für ein Wochenende nach Hause gelassen.
Naja, was macht man nicht alles um seinen Willen zu bekommen.
Genug Laberrababer ... Meine gesunde Tochter ist bald 19 Jahre alt. Die neueste Pumpengeneration ist viel kleiner und effektiver. Ähnlich wie beim Handy. Die werden auch immer kleiner und können immer mehr. Bloß vollautomatisch laufen die Pumpen leider immer noch nicht. Aussenstehende meinen das oft. Aber nein, wir müssen unser Hirn benutzen. Geht ganz gut, klappt aber auch nicht immer. Manchmal gibts da die "Unbekannten" die nerven, verstopfte Katheter, ein sich anbahnender Infekt ...
So ist das, langweilig wirds nicht. Aber irgendwie wollen wir auch keine Langeweile, oder?
diotmari:
Hallo Lauser,
meine Pumpe hatte Anfang Januar ihren ersten Geburtstag.
Als ich mit dem Diabetes konfrontiert wurde, war schon der Pen für mich "schlimm" - ich hab die Pumpis als arme Schweine bedauert....so was wollte ich niiiiiieeeee :nein: haben :moser: ....
Dann war mein Insulinverbrauch irgendwann so enorm, daß ich doch mit ner Pumpe anfing zu liebäugeln....
Dann hab ich dafür entschieden - und es seitdem nicht mehr bereut.
Wie bei Sabine ist mein Insulinverbrauch enorm gesunken :ja: von knapp 250iE/d auf nun etwa 70-80iE/d.
Meine Basalversorgung läuft mit knapp 40iE um den Faktor 3 weniger als vorher.
Ich nehme wieder ab, was mich auch erfreut.
Naja, und den Pen setzt ich dann noch ein, wenns mal KH-lastig zugeht.
Dafür vergesse ich oft den Katheter zu wechseln :rotwerd: ...weil mir die Pumpe schon so vertraut ist...ich merk sie kaum.
Ach ja - ich hab die Pumpe nachmittags bekommen, morgens kein Basal mehr gespritzt - und das war es. Einschalten, Basalrate programmieren, Katheter setzen - fertig.... :zwinker:
Wenn Deine Indikation für die Pumpe ausreichend ist, mir dem Diadoc drüber sprechen, und ggf. Probetragen.
Ich war nach meiner Entscheidung für die Pumpe sehr sicher - hab nix probegetragen.... ::)
Viele Grüße
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln