Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Bekomme bald Pumpe ??

(1/2) > >>

Lothar:
Ich war heute bei meinen Diabetologen  . Am Dienstag habe ich einen Beratungstermin um die für mich günstigste Pumpe herauszufinden. Gleichzeitig soll der Antrag gestellt werden und ein entsprechendes Rezept ausgestellt. Wer weiß wie lange das dauert bis ich die Pumpe habe? Und wie das dann weitergeht?
Danke für Eure Hilfe
Lothar

hws:
Erst einmal wird der medizynische Dienst der Krankenkasse sein (möglicherweise) Veto einlegen.
Oder Du kümmerst Dich um einen Vertreter der von Dir favorisierten Firma - die werden alles Weitere mit der Kasse klären.
Einige Wochen wird's wohl noch dauern.
HWS

Lothar:
Erst einmal Danke für Deine Antwort
Ich war heute beim Diabetologe und habe dort ein Gespräch wegen einer Pumpe gehabt , das heist Verschiedene Pumpen erklärt bekommen und jetzt eine mit bekommen zu ausprobieren , natürlich ohne Insulin lol  Accu-Chek Spirit Combo. In einer Woche soll ich Sie wieder zurückbringen. Meinst Du denn es wäre besser mich an die Firma zuwenden oder soll ich auf den Antrag der Krankenkasse warten .
Beim Diabetlogen sagte man mir , das die Krankenkasse sich melden würde , mit Fragebogen und anforderung des Tagebuchs der letzten drei Monaten .. Was ist sicherer ?

Danke

Lothar

Ludwig II:
Meine Tochter hat ihre Pumpe innerhalb von 8 Wochen bekommen, es liegt wohl nur an der KK!

brittag:

--- Zitat von: Lothar am März 02, 2010, 18:22 ---Erst einmal Danke für Deine Antwort
Ich war heute beim Diabetologe und habe dort ein Gespräch wegen einer Pumpe gehabt , das heist Verschiedene Pumpen erklärt bekommen und jetzt eine mit bekommen zu ausprobieren , natürlich ohne Insulin lol  Accu-Chek Spirit Combo. In einer Woche soll ich Sie wieder zurückbringen. Meinst Du denn es wäre besser mich an die Firma zuwenden oder soll ich auf den Antrag der Krankenkasse warten .
Beim Diabetlogen sagte man mir , das die Krankenkasse sich melden würde , mit Fragebogen und anforderung des Tagebuchs der letzten drei Monaten .. Was ist sicherer ?

Danke

Lothar

--- Ende Zitat ---

Woher soll die Krankenkasse denn wissen, dass du jetzt eine Pumpe kriegen sollst? Den Antrag für eine Pumpe bzw. für das Probetragen einer Pumpe schreibt Dein Arzt. Mit ihm solltest Du Dich zusammensetzen, den Antrag formulieren, Deine Tagebuchaufzeichnungen dem Antrag beilegen und die HbA1c-Werte. Der Arzt schickt meines Wissens nach dann den Antrag an Deine Krankenkasse. Antrag wandert weiter zum MDK, dort wird entschieden, ob der Antrag zum Probetragen genehmigt wird. Wenn ja, dann bekommst Du die Pumpe, die Du Dir ausgesucht hast inklusive Material nach Hause. Probetragenszeitraum sind meines Wissens nach 3 Monate.
Nach Ablauf dieser 3 Monate wird wieder ein Gutachten von Deinem Arzt erstellt mit Deinen Tagebuchaufzeichnungen und HbA1c-Werten von der Probezeit und dann genehmigt die KK Deine Pumpe erst endgültig.
Wie lange das mit den Genehmigungen dauert bei Deiner KK weiss ich nicht. Kann sich manchmal über Monate hinziehen, weil der MDK auf stur stellt und nicht genehmigen will, dann musst Du mithilfe Deines Arztes eventuell in Widerspruch gehen, manchmal geht es auch sehr schnell.

Gruss,
Britta

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod