Autor Thema: Impfung gegen Schweinegrippe  (Gelesen 38196 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #150 am: November 18, 2009, 12:48 »
Wenn ich geimpft bin, dann kann der Virus mir nix anhaben.
Ist es aber nicht so, daß ich nicht trotzdem als Übertrager in frage komme ???

Ja, aber sehr deutlich reduziert. Mit ner Vollinfektion hat dann jeder Sprühtropen Deiner Sekrete eine ganz andere Virendichte, als wenn aktuell nur 300 Stück H1N1 Viren in deinem Körper die letzte Schlacht gegen T-Zellen & Co celebrieren müssen.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #151 am: November 18, 2009, 13:07 »
wenn du zusätzlich hygienemaßnahmen ergreifst, also dennoch weiter hände wäschst usw. nicht, du bist dann keine aktive virenschleuder.
impfung + penible hygiene schützt halt risikogruppen, die sich nicht impfen lassen können.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline tannie1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 111
  • Die Freude ist der Sommer des Lebens!
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #152 am: November 18, 2009, 13:44 »
Ich habe nun lange hier mitgelesen und meine Entscheidung mich erstmal nicht impfen zu lassen auch schon in Frage gestellt und Rat von meinen Ärzten eingeholt!
Ergbenis:
Keiner meiner Ärzte spricht eine Impfempfehlung aus! Der Allgemeinarzt nicht, der Diabetologe nicht, unser Kinderarzt (habe eine 2-jährige Tochter) schon mal gar nicht und auch eine Freundin, die als Ärztin in der Klinik arbeitet lässt sich nicht impfen und ihre Kollegen auch nicht! Alle sprechen die kurze klinische Testphase an und das ist auch mein Hauptgrund, weshalb ich die Impfung nicht möchte! Eure Gegenargumente leuchten mir alle ein, aber mir ist einfach, wie auch Franc schon sagte, das Risiko zu groß, dass Folge/Spätschäden auftreten, die jetzt noch gar nicht absehbar sind!

LG Tannie
Viele Liebe Grüße,
Tanja

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #153 am: November 18, 2009, 15:37 »
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml

schlecht geschrieben, aber dennoch heftig

Na ja, so heftig finde ich den Artikel nicht. Ich meine, es ist ja kein Geheimnis, dass wenn man nach einer schweren Infektion wieder zu früh anfängt, sich körperlich zu sehr zu belasten, das durchaus zu einer Herzmuskelentzündung führen kann. In dem Fall wars halt die Schweinegrippe, aber wer sagt, dass es bei einer anderen schweren Infektion nicht genauso gelaufen wäre?
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #154 am: Januar 03, 2010, 23:55 »
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Ich bin heute über einen sehr treffenden Kommentar gestossen:
http://debatte.welt.de/kommentare/181793/schweinegrippe+die+herbeigeredete+pandemie

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #155 am: Januar 04, 2010, 03:14 »
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen.  :super:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #156 am: Januar 04, 2010, 06:41 »
Hallo Joa,

So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen.  :super:

Gruß
Joa

kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?

Gruß

Norbert

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #157 am: Januar 04, 2010, 09:02 »
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?
Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #158 am: Januar 04, 2010, 09:17 »
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?
Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.

Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #159 am: Januar 04, 2010, 09:57 »
http://www.sueddeutsche.de/wissen/674/498960/text/

find ich passender zum thema. und ehe wir uns alle ganz sicher sind, die SG hinter uns zu haben, sollten wir vielleicht bis nach dem frühling warten, wo meistens die nächste welle auftritt? ich kriege hier auch keine neu-infektionen mehr mit, aber ich bin sehr froh, geimpft zu sein.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin