Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Contour USB Meßgerät

<< < (15/21) > >>

Joa:

--- Zitat von: Alf am Dezember 16, 2009, 15:18 ---Zieh' Dir mal das aktuelle Update und dann kannst Du SiDiary direkt auf den Contour USB-Stick packen... :)
http://www.sidiary.de/default.asp?id=1450&Details=0&s=%B4Make%20your%20Stick%B4

--- Ende Zitat ---

Das Contour wird aber noch nicht direkt angezapft?
(Angeblich soll Diabass unterdessen einen direkten Treiber haben)

Gruß
Joa

Avidflyer:
Hi Joa,

Es geht doch schon eine Menge. Desweiteren sehe ich den Sinn der direkten Datenanbindung ohnehin nicht.

Die westentlichste Einschränkung ist:

entweder der Stick ist am Rechner angeschlossen, zB zum Laden oder um irgendein Programm auszuführen( Sidiary oder Glucofactsacts), dann kann man es nicht mehr als BZ- Messgerät benutzen.

oder Standalone als Bz-Messgerät. Somit ist es dann als Programm bzw Datenträger nicht zu benutzen.


Das Originalprogramm Glucofacts braucht die Datenschnittstelle, da dieses Murksprogramm nicht in der Lage ist, die BZ-Werte abzuspeichern, es liest sie jedesmal beim Start erneut aus.


Bei Sidiary ist es ohne Probleme möglich, die paar neuen Messwerte aktuell oder täglich per Hand zu übertragen.

Aus den oben angeführten Gründen, ist es zwar schön, dass Sidiary auf dem Stick läuft, nur für den Alltagsgebrauch kaum nutzbar, falls man das USB-Contour ( so wie ich ) als prefered Messgerät benutzt.

Gruss Klaus

 

markus76:

--- Zitat von: Avidflyer am Dezember 17, 2009, 10:51 ---Aus den oben angeführten Gründen, ist es zwar schön, dass Sidiary auf dem Stick läuft, nur für den Alltagsgebrauch kaum nutzbar, falls man das USB-Contour ( so wie ich ) als prefered Messgerät benutzt.

--- Ende Zitat ---

Hallo Klaus,

ich kann deine Ausführungen nicht ganz nachvollziehen.
Ich nutze den USB nun auch seit ca. 14 Tagen als Haupt Messgerät und bin völlig zufrieden.
Hatte noch nie die Situation, dass ich das Messgerät am Rechner hatte und mich unter den Tisch legen wollte um BZ zu messen  :lach2:
Genial wäre noch wenn man auf dem Gerät dierekt BE / KH und Einheiten eingeben könnte...  :banane:
Na kommt vielleicht noch ;)

Und mich nervt es, dass ich jedes mal Glucofacts starten muss um dannach die Daten in SiDiary zu importieren. Deswegen is die direkt Anbindung
absolut sinnhaft zumindest für mich ;)

Ich hoffe mal das Bayer sich langsam mal rührt und die Specs rausrückt, damit das ganze mit SiDiary genauso perfekt funktioniert wie mit den anderen Geräten.

Ok Ich geb zu ein weinig schneller könnte er sein ;) aber das bekommen die Jungs auch noch hin. Seit dem letzten update hat sich da ja auch einiges getan...

Gruß
Markus

Avidflyer:
Hallo Markus,

Bei mir fallen derzeit ca. 8-12 Messwerte pro Tag an.
Diese sind in Sidiary so schnell eingetippt, dass es sich zeitlich überhaupt nicht lohnt, das Gerät an den Rechner anzuschliessen und wieder zu entfernen.

Gruss Klaus

markus76:
ahhh jetzt versteh ich....
ok da magst du recht haben...

Ich messe im Schnitt 5 mal und lese das Gerät im Normalfall einmal die Woche aus.
Ich muß halt parallel noch ein Handschriftliches Tagebuchführen, da ich wie geschrieben die BE / KH bzw.
die gespritzen Einheiten nicht im Messgerät eingeben kann...

Ich hoffe da ändert Bayer nochmal was dran :D

Gruß
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod