Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Contour USB Meßgerät
Metaman:
@markus76: das ging mir auch so, nichts für den deutschen Markt
markus76:
--- Zitat von: Metaman am Dezember 10, 2009, 13:14 ---@markus76: das ging mir auch so, nichts für den deutschen Markt
--- Ende Zitat ---
Mist und hast du irgendwie ander die Updates laden können ?
Gruß
Markus
guest1700:
So habe jetzt meinen eigenen Contour USB Stick.
Warum startet die Clukofacts Deluxe in 2 Verschiedenen Versionen Einmal über die Batchdatei und ein mal über die glukofacts.jar ? Wenn man direkt über die Java Application geht, gibt es auch eine Patientenverwaltung. Updates gibt es auch bei mir nicht.
Unter OS x sieht es noch schlimmer aus, die clukofacts.jar startet unter OSX 10.5.8 nichtmal, fehler mit irgendeiner DLL. Unter 10.6.2 startet das programm hängt sich dann aber auf und schliesst sich. Hat das Programm schon jemand unter OSX am Laufen und würde mir seine Systemversion und Javaversion nennen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Stick, Sidiary läuft auf dem Stick, etwas Langsam aber ok.
d1werner:
--- Zitat von: Tiger02 am Dezember 12, 2009, 14:28 ---Warum startet die Clukofacts Deluxe in 2 Verschiedenen Versionen Einmal über die Batchdatei und ein mal über die glukofacts.jar ? Wenn man direkt über die Java Application geht, gibt es auch eine Patientenverwaltung. Updates gibt es auch bei mir nicht.
Unter OS x sieht es noch schlimmer aus, die clukofacts.jar startet unter OSX 10.5.8 nichtmal, fehler mit irgendeiner DLL. Unter 10.6.2 startet das programm hängt sich dann aber auf und schliesst sich. Hat das Programm schon jemand unter OSX am Laufen und würde mir seine Systemversion und Javaversion nennen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Stick, Sidiary läuft auf dem Stick, etwas Langsam aber ok.
--- Ende Zitat ---
Ich kann das beschriebene Verhalten nur bestätigen. Unter Mac 10.6.2 (Snow Leop) startet zwar die Applikation, aber mehr passeirt dann auch nicht. Unter Windows (bei XP) funktioniert es besser, aber ganz transparent ist die APplikation auch nicht. Ausserdem musste ich den Rechner (!) öfters neustarten, das Glucofacts meinte, dass bereits ein BZ-Gerät angeschlossen ist (obwohl dem natürlich nicht so war).
Hier muss Bayer unbedingt noch nachbessern.
Das Zusammenspiel mit Sidiary gestaltet da (zumindest auf dem Windows Rechner) sehr viel einfacher. Die Daten werden erkannt (nach Installation des Add-In) und dann entsprechend importiert.
unknown:
Ich habe unter 10.6.1 oder 10.6.2(?) auch das Problem gehabt das das Java Programm eine Windows dll (.dll) laden will. Da das nicht geht war es das.
10.5.X habe ich nicht ausprobiert, da ich in der Zwischenzeit meine 3 Intel Macs auf 10.6 habe.
Muss ich nach dem Urlaub noch mal mit dem Mac Mini (PPC) unter 10.5.x versuchen.
Wird aber vor dem 24.12 nichts mehr da ich erst am 22.12. aus dem Urlaub zurück komme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln