Serviceplatz > Testberichte

Blutzuckermessgerät, Hexal (MWD), GlucoHexal II

<< < (2/2)

unbekrolli:
ich kann den Bericht von LordBritish nur bestätigen.

Nach einer 3 monatigen Testzeit kann ich trotz Kauf des Orig.-Interfacekabels mit Diabass5 meine Geräte (jetzt schon 3) nicht auslesen. Dabei wäre es mir sehr wichtig aber auch mein Diabetologe kann diese GlucoHexal II nicht auslesen. Ich bin schon am verzweifeln denn außer viel Geld ausgegeben keine Ergebnisse erzielt.
Das spezielle Interfacekabel, es geht sonst kein anderes, scheint nicht der letzte Schrei zu sein und ich hätte gerne meine Daten auf meinem Rechner und nicht irgendwo auf einem Server von Hexal. Ich werde jetzt die letzten 150 Sticks (von 500) verbrauchen, die Daten manuell in Diabass eingeben und dann mich wieder mit meinem alten Gerät weitertesten.  :banane:
3 Monate die Software installiert, deinstalliert, meine Betriebssysteme von XP über Vista bis Windows7 in 32 und 64Bit dito.
Ich bin von dem GlucoHexal II schwer enttäuscht oder hat jemand einen wirklich guten Rat wie ich an meine BZ-Werte herankomme?
Gruß
unbekrolli

Avidflyer:
versuch doch mal die Software vom Originalhersteller. ( MWD)

Die Herstellerfirma ist als Servicepartner angegeben. Es scheint eine Neuauflage eines alten Gerätes zu sein.

Auch mir ist es nie geglückt, Daten zu lesen. Das einzig Gute ist, dass nichts kuputt geht.

Desweiteren strotzt die Nahrungsmitteldatenbank der mitgelieferten Software nur so von falschen Werten bei den KH.

Das mitgelieferte Kabel ist auch eine Frechheit, da es wie ein normales USB-Kabel aussieht, die Datenleitungen aber in beiden Steckern nicht angeschlossen sind. Am besten sofort wegwerfen!! um Verwechslungen zu vermeiden.

Gruss Klaus

Avidflyer:
Nachtrag

vor 3 oder 4 Wochen wollte ich dies Gerät in meine Tests einbeziehen.

1. musste ich feststellen, dass der Akku komplett entladen war, und das nach einer Ruhepause von 4 Monaten.
    Dies deutet auf eine riesige Ruhestromaufnahme im ausgeschalteten Zustand hin.

2. bei 2 Tests wurde mir dann ein BZ von 360 bis 370 angezeigt, und das bei echten 80!!

Nach Recherchen im Internet fand sich bei Hexal der Hinweis, dass einige Teststreifenchargen Fehler hätten, meine waren dabei.

Ich rief an, und bat um Ersatz, welcher mir umgehend zugesagt wurde.

Auf diesen warte ich noch heute.

Gruss Klaus

LordBritish:
Der Vertrieb wurde eingestellt:

http://www.hexal.de/subdomains/praeparate/otc/index_hxmod_id_443_ws__med_glucohexal.php

Bleibt abzuwarten ob ein anderes Unternehmen den Vertrieb übernimmt.


Viele Grüße

Markus

Rumpelpumpel:
Ich glaube fast, dass das GlucoTel, was ich nutze, dem System am Ähnlichsten ist. Oder was meint ihr?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod