Allgemeine Infos > Newsflash

Krebsgefährlichkeit von Lantus

<< < (12/13) > >>

SabineS:

--- Zitat ---Was bringt es mir, wenn die Werte schlecht sind, ich vielleicht blind werde oder zur Dialyse muß nur weil ich vielleicht Krebs bekommen könnte.
--- Ende Zitat ---

Eine solche Aussage finde ich ein wenig dramatisiert, denn kein Mensch wird blind und dialysepflichtig, nur weil er kein Lantus bekommt. Sollte jemand wirklich mit keinem anderen Insulin die ICT hinkriegen, bleibt immer noch die CSII als unumstritten beste Insulintherapie.


--- Zitat ---Deshalb bleibe ich bei Lantus.
--- Ende Zitat ---


Das ist vollkommen ok. Wenn jemand die Unklarheiten kennt und für sich selbst Risiken und Nutzen entsprechend abwägen kann, dann ist das vollkommen in Ordnung. Auch ich selbst habe schon vor der jeweiligen Zulassung Humalog und NovoRapid gespritzt und auch noch viele Jahre danach. Aber ich war mir der Risiken, die ich als "Versuchskaninchen" auf mich nehme, bewußt. Ich wurde sogar umfassend entsprechend aufgeklärt. Was mich nur so stört, ist, dass ahnungslose Patienten trotz der derzeitigen Unklarheiten flächendeckend auf Lantus eingestellt werden. Ich finde, damit sollte man noch ein wenig warten ... Kein Mensch weiss, ob Lantus Krebs verursacht. Aber es kann derzeit auch niemand ausschließen.

Es gibt einen Grund, warum ich so sensibel auf Krebsgefährlichkeit reagiere: Ich war schon zweimal in einer Situation, in der ich grosse Angst vor Krebs haben musste. Mir sind schon zwei Knoten entfernt worden, einmal im Gyn-Bereich und einmal ein grosser kalter Knoten in der Schilddrüse. Zweimal grosse Angst, zum Glück aber zweimal (noch) gutartig. Die Gedanken, die einem in der Zeit des Wartens auf die OP und auf das Ergebnis durch den Kopf gehen, sind wirklich alles andere als schön. Und vor allem ist das Thema Krebs halt auf einmal greifbar nah. In anderen Foren habe ich bezüglich Pro-Lantus auch schon Aussagen wie "lieber Krebs als blablabla" gelesen. Glaubt mir, das kann nur jemand schreiben, der sich noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht hat.

Twen:

--- Zitat von: SabineS am Juli 28, 2009, 13:50 ---Kein Mensch weiss, ob Lantus Krebs verursacht. Aber es kann derzeit auch niemand ausschließen.

--- Ende Zitat ---

Frage von mir Unwissenden und brav Mitlesenden.

Weiß man von den anderen Insulinen zu 100% das sie keinen Krebs verursachen können?

Cosi:
Hallo Sabine,

das ist zwar gut gemeint von dir, dafür bedanke ich mich.

Aber ich habe in meinem Leben soviel ausprobiert, hatte auch schon 2 Jahre eine Pumpe, es hat alles nichts geholfen. Viele Diabetologen sind an mir schon verzweifelt. Seit ich Lantus spritze, hat sich mein Hba1 von 9-12 auf 7 heruntergeschafft. Das ist für mich ausschlaggebend. Meine Retinopathie ist seitdem auf Stillstand und das seit 6 Jahren.

Hier noch ein anderes Beispiel aus meiner Diabeteslaufbahn. Ich hatte eine sehr schlimme Neuropathie, konnte mich nur noch auf 2 Krücken fortbewegen, mehr als 500m habe ich nicht mehr geschafft. Damals gab es ein Medikament, das wurde mir 2 Jahre lang gespritzt und dann wurde es in Deutschland vom Markt genommen, weil es angeblich einen Todesfall gab, der nicht erwiesen wurde. Ich habe mir dieses Medikament noch 1 Jahr lang aus dem Ausland besorgt und es wurde mir auf eigene Verantwortung gespritzt. Meine Neuropathie ist weg. Hätte ich das nicht gemacht wäre ich nicht mehr auf die Beine gekommen. Leider wurde es dann auch im Ausland vom Markt genommen.

Heute habe ich wieder eine ganz minimale Neuropathie mit der ich gut leben kann. Meine Neurologin kann es bis heute nicht fassen, wie das alles bei mir gewirkt hat.

Und das ist für mich ein Grund mehr bei Lantus zu bleiben, denn damit geht es mir super gut.

Wenn man auf alles verzichten wollte was krebsauslösend sein kann, dann dürfte man doch garnichts mehr.

Einmal ist es das gegrillte Fleisch, dann sind es die Pommes oder die vielgeliebten Gummibärchen, Rauchen ja sowieso, obwohl ich seit 46 Jahren Raucherin bin. Als der Reaktorunfall in Tschernobyl war, sollte man keinen Salat aus Holland essen, er kostete damals nur 19 Pfennige und der deutsche kostete 2,99 DM. Ich habe den holländischen gegessen und der ist mir gut bekommen, meinem Geldbeutel auch. Die Liste ist doch ellenlang was alles Krebs auslösen kann.

Sollte ich mal Krebs bekommen, dann brauch wenigstens nicht lange gesucht werden wo der Krebs herkommt  ;D

Ich schreibe hier nur für mich, es soll sich auf niemand anderen beziehen.

Gruß

Cosi

Joerg Moeller:

--- Zitat von: SabineS am Juli 27, 2009, 20:08 ---Und für alle anderen Diabetiker wünsche ich mir, dass Lantus mit mehr Vorsicht verschrieben wird und nicht pauschal für jeden Neumanifestierten.

--- Ende Zitat ---

Das unterschreib ich zu 100%.

Wäre ich Diabetologe würde ich bei Insulinpflicht folgendermaßen vorgehen:

1. NPH (bzw. Alt-Insulin für die Boli. Dabei im Hinterkopf behalten daß auch tierische Insuline ihre Indikation haben)
2. Levemir (bzw. KIA wenn das für die Boli günstiger ist)
3. Lantus oder Pumpe (je nach Wahl des Patienten)

NPH/Alt sind für mich Allroundwerkzeuge, Analoga/Pumpe/tierische Insuline sind Spezialwerkzeuge. Die haben auch ihre Berechtigung, sollten aber erst zum Einsatz kommen wenn mit dem Allroundwerkzeug kein befriedigendes Ergebnis zu erzielen ist.

SabineS:

--- Zitat ---NPH/Alt sind für mich Allroundwerkzeuge, Analoga/Pumpe/tierische Insuline sind Spezialwerkzeuge.
--- Ende Zitat ---

 :super: :super: :super:

Leider gibt es nur noch wenige Diabetologen, die das auch so vernünftig sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod