Allgemeine Infos > Newsflash
Krebsgefährlichkeit von Lantus
Brombaer:
Halloli,
der Chefe der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie behauptet ja,
dass das Krebsrisiko mit Lantus geringer sei:
siehe
http://www.dgho.de/dgho/presse/PM_DGHO_Insulin_150709.pdf.
Nur Sawitzki hat es mal wieder so mathematisch bearbeitet, dass das Gegenteil herauskommt.
Gruss ... Sabine
Joerg Moeller:
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, daß Analoga etwas zurückhaltender verschrieben werden sollten. Für mich sind das Substanzen, die einen bestimmten Vorteil haben und den sollte man gezielt anwenden und nicht einfach so weil er vorhanden ist jedem auf's Auge drücken.
Ein Ferrari hat auch den Vorteil daß man damit locker über 200 km/h fahren kann. Wenn ich allerdings eh nur in der Stadt fahre brauche ich diese 200km/h nicht unbedingt, dann tut es auch ein anderes Auto.
Ärzte sollten endlich mal anfangen zu verordnen, was medizinisch indiziert ist, und nicht was pharmakologisch 'Hip&Trendy' ist.
Andi:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 21, 2009, 11:26 ---Ärzte sollten endlich mal anfangen zu verordnen, was medizinisch indiziert ist, und nicht was pharmakologisch 'Hip&Trendy' ist.
--- Ende Zitat ---
Dann sollten aber die Pharmazievertreter die "Kaffeemaschinen" auch im Auto lassen und nicht beim Arzt abstellen. :rotwerd: :wech:
Joerg Moeller:
Oder die Ärzte lernen zu sagen "Nein danke, ich hab schon eine" :zwinker:
Ist zwar nicht ganz dasselbe aber ich kriege auch ständig Anfragen wie diese hier:
--- Zitat ---während meiner Recherche in diversen Webkatalogen bin ich auf Ihre Internetpräsenz http://www.diabetesinfo.de/ gestoßen und möchte auf diesem Weg anfragen, ob Interesse an einer gegenseitigen Verlinkung besteht?
Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, bewertet z.B. Google eingehende Links für die Positionierung in den Suchmaschinen entsprechend, so dass ein Linktausch für beide Seiten von Vorteil wäre. Wir bieten Ihnen einen Link Ihrer Wahl von einer unserer Webseiten an, bei gleichzeitiger Verlinkung unserer Seite.
--- Ende Zitat ---
Das war jetzt von einem Schnäppchensuchanbieter für Flugreisen. Was hat das mit Diabetes zu tun? Also lehn ich es ab. Und selbst wenn ein Diabeteslink angeboten wird prüfe ich den erst. Passt die Qualität der anderen Seite nicht zu meinen Anforderungen lehne ich auch ab.
Ebenso die ganzen "Goodies" auf irgendwelchen Messen. Mich interessieren da nur die Informationsbroschüren.
Man muß nicht unbedingt alles annehmen, nur weil es kostenlos ist. Und Anfragen zu Werbebannern, bei denen es wirklich um Geld geht habe ich auch schon abgelehnt. Ich möchte nämlich sagen können "Das Gerät von Firma XYZ ist wirklich super" ohne daß sich der Besucher denkt "Ja klar, ist ja auch sein Werbekunde". Und ich möchte ebenso sagen können "Das Gerät von Firma ZYX ist der letzte Husten" ohne daß mir einer die Pistole vom Kaliber "Ich entziehe dir die Werbeeinnahmen" auf die Brust setzt.
zuckersuesse1975:
hallo jörg,
... und wegen dieser einstellung find ich diese deine seite einfach unschlagbar. und das ist jetzt nicht geschleimt. 8)
c.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln