Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Treiberproblem USB-Kabel Freestyle light

<< < (2/2)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Friedel am Juni 25, 2009, 19:06 ---Mmh... das ist dann ein serielles Kabel (RS-232) mit USB-Adapter?
--- Ende Zitat ---

Yep!


--- Zitat ---Besteht die Möglichkeit, das Kabel direkt in Friedrichsdorf abzuholen?

--- Ende Zitat ---

Leider nicht, da die von hier (Gelsenkirchen) verschickt werden. Aber du kannst ja auch erstmal bei Abbott anklopfen, vielleicht haben die mittlerweile schon einen 64Bit-Treiber. Die Systeme werden ja auch immer mehr (ich steig dieses Jahr auch noch um auf Windows 7 64Bit)

Alf:
Ein paar haben wir auch noch hier, könnte damit zumindest Frankfurt als Abholstelle anbieten.

Friedel:

--- Zitat von: Jörg Möller am Juni 26, 2009, 07:58 ---
--- Zitat von: Friedel am Juni 25, 2009, 19:06 ---Mmh... das ist dann ein serielles Kabel (RS-232) mit USB-Adapter?
--- Ende Zitat ---

Yep!

Aber du kannst ja auch erstmal bei Abbott anklopfen, vielleicht haben die mittlerweile schon einen 64Bit-Treiber. Die Systeme werden ja auch immer mehr (ich steig dieses Jahr auch noch um auf Windows 7 64Bit)

--- Ende Zitat ---


Abbott teilte mir dazu vor ein paar Tagen folgendes mit:

"Systemvoraussetzungen [für die Management-Software CoPilot zum Auslesen der Daten aus allen Blutzuckermessgeräten] sind Microsoft Windows 2000 oder XP. Dies könnte auch eine mögliche Erklärung sein, warum Sie keine Daten auslesen können."
Möglicherweise haben die mich nicht verstanden, von CoPilot war keine Rede.

Dann bleibt demnach derzeit nur die "RS232/USB"-Kabellösung.


--- Zitat von: Alf am Juni 26, 2009, 08:00 ---Ein paar haben wir auch noch hier, könnte damit zumindest Frankfurt als Abholstelle anbieten.

--- Ende Zitat ---

Ich bestelle einfach kommenden Mittwoch ein USB-Stick und das Kabel, dürfte so am einfachsten sein.

Danke für Eure Hinweise!


Gruß

Friedel



Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod