Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Joerg Moeller:
Ich denke auch da irrt der Shop. Im übrigen muß man die Tests innerhalb von drei Monaten nach Anbruch (bzw. bis zum MHD) aufbrauchen, denn sonst geht gar nix mehr. Überlisten lässt es sich anscheinend nicht, weil es die ganzen Daten (Code, MHD, Datum des Erstanbruchs) von einem RFID-Chip in der Teststreifenkassette holt).
Das 227 Seite starke Handbuch hab ich zu einem Viertel durch. Wenn ich ganz durch bin schreib ich meinen Bericht.
Mein Zwischenfazit: es ist groß, wirkt etwas 'klapprig' (nicht so griffig wie FSL oder Nano), macht Krach und hat keine Teststreifenbeleuchtung. Aber trotzdem mag ich es irgendwie und überlege schon, wo ich die anderen beiden herkriege. (Ich hab immer drei Geräte: eins im Wohnzimmer, eins am Arbeitsplatz und eins in meiner Fototasche)
MaKe:
227 Seiten Handbuch ??? Sind die denn :balla:
Was gibt es denn da alles zu lesen (und zu merken). Oder bietet Roche demnächst nen Studiengang für das Mobile an?
Jedenfalls steigt meine Spannung das Gerät morgen mal live zu sehen. Dank eines netten Users habe ich auch noch einen Link bekomme mit dem man das Mobile bei Roche zum Anwendertest anfordern kann.
Aber vielleicht sag ich ja auch morgen schon "das ist nichts für mich", oder bin total begeistert.
Eine Teststreifenbeleuchtung hat mein Nano ja auch nicht (habe ich bisher auch noch nie vermisst) und da ich mein Nano immer zusammen mit der riesigen Teststreifendose und dem Multiclix zusammen in der Tasche von AccuChek habe, ist das auch nicht gerade winzig.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: MaKe am August 14, 2009, 08:39 ---227 Seiten Handbuch ??? Sind die denn :balla:
--- Ende Zitat ---
Naja, sind halt viele Bilder drin. Das meiste kann man wahrscheinlich einfach so überlesen. Ich hab das HB sowieso erst in Angriff genommen als ich meinen Bericht für das Forum plante. Für die Inbetriebnahme selber habe ich keine Anleitung benötigt, die war schon sehr intuitiv für meine Begriffe.
Ich muß es aber trotzdem ganz lesen, weil mich so die kleinen Dinge interessieren (wie z.B. diese strikte Fristsetzung zum Ablaufdatum)
chippy_2001:
Hallo,
habe mein Mobile auch bekommen und kann den bisherigen Kommentaren nur zustimmen. Die Lautstärke ist gewöhnungsbedürftig, aber das Gerät will ich nicht mehr hergeben. Ist einfach praktisch, wenn man alles zusammen hat, nicht den Teststreifen aus ner Dose fummeln, ans Codieren denken, Stechhilfe rausnehmen etc. muss.
Lt. Roche sollen sich die Teststreifen preislich im Bereich der anderen Accu-Check-BZ-Teststreifen bewegen, so dass man dann wohl auch kein schlechtes Gewissen haben muss...
chippy
Joerg Moeller:
--- Zitat von: chippy_2001 am August 18, 2009, 08:00 ---Lt. Roche sollen sich die Teststreifen preislich im Bereich der anderen Accu-Check-BZ-Teststreifen bewegen, so dass man dann wohl auch kein schlechtes Gewissen haben muss...
--- Ende Zitat ---
Ja, hab ich schon nachgesehen: liegen im selben Rahmen wie fast alle anderen Teststreifen. (Komisch, oder...?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln