Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
LordBritish:
--- Zitat von: MaKe am August 13, 2009, 10:17 ---Aehm... täusche ich mich, oder habe ich irgendwo was aufgeschnappt dass der Mobile mit AAA-Batterien daherkommt ?
Wäre vom Gewicht her sicherlich nen kleiner Nachteil (der mich nicht so stört), aber die bekommt man ja an jeder Tanke und von daher würde ich das schon als Pluspunkt ansehen.
--- Ende Zitat ---
Ja da sind zwei Batterien vom Typ AAA drin und irgendwo steckt da auch noch eine Pufferbatterie, da habe ich aber noch nicht nachgeschaut ob das stimmt.
Vom Gewicht her ist es deutlich schwerer als das FSL nebst Zubehör und von der Geräuschkullise naja ist ok, nur blöd, wenn man wo mißt wo es total still ist, da hat man dann die Aufmerksamkeit auf seiner Seite :zwinker:
GRüße
Markus
MaKe:
Hi Markus,
danke für die Infos!
Nun ja, die Geräuschkulisse..... Da muss sich jeder wohl selber nen Bild von machen. Ich kenne das Compact nicht, hatte nur mal mitbekommen dass sich die User da auch schon über die Geräusche beschwert haben.
Wer oft während klassischer Konzerte seinen BZ misst, den stört sowas sicherlich, andere User messen aber vielleicht auch eher in Umgebungen wo es wegen der Umgebungsgeräusche gar nicht auffällt bzw. wo man das zur Not auch mit nem leichten Räuspern überdecken kann.
Meine Multiclix hört man ja auch wenn man abdrückt, das sollte man in ner Konzertpause auch nicht machen. :zwinker:
Ist wahrscheinlich wie mit dem Display des Nano. Die einen schreien das könne man im Sonnenlicht gar nicht ablesen, die anderen (ich z.B.) hatten damit noch nie Probleme und hätten auch kein Problem damit in Ausnahmesituationen mal die Hand als Lichtschutz drüber zu halten.
LordBritish:
--- Zitat von: MaKe am August 13, 2009, 11:21 ---Wer oft während klassischer Konzerte seinen BZ misst, den stört sowas sicherlich, andere User messen aber vielleicht auch eher in Umgebungen wo es wegen der Umgebungsgeräusche gar nicht auffällt bzw.
Ist wahrscheinlich wie mit dem Display des Nano. Die einen schreien das könne man im Sonnenlicht gar nicht ablesen, die anderen (ich z.B.) hatten damit noch nie Probleme und hätten auch kein Problem damit in Ausnahmesituationen mal die Hand als Lichtschutz drüber zu halten.
--- Ende Zitat ---
Ich bin da eher so bei Besprechungen, wo dann mal gerade Stille herscht...
aber wie Du auch schon sagst das muss jeder selber beurteilen, genügend Testrolle ist ja beigelegt um das Gerät ausreichend zu testen.
Viele Grüße
Markus
MaKe:
Hi,
noch ne Frage:
Wie schaut es denn mit den "Testrollen" aus?
Wenn ich bei DocMorris oder der Apo in Venlo in den Shop schaue, dann sehe ich dort 2 Größen.
Einmal 1x50 aber auch 1x100. Was mich irritiert ist das "1x" bei der 100er Packung. Wenn da 2x50 enthalten wären (so wie bei dem FSL) dann wäre es mir klar, aber die schreiben 1x100.
Ist das nen Fehler in deren Shop, oder gibt es tatsächlich auch Rollen mit 100 Messungen ?
LordBritish:
--- Zitat von: MaKe am August 13, 2009, 12:03 ---Wie schaut es denn mit den "Testrollen" aus?
Wenn ich bei DocMorris oder der Apo in Venlo in den Shop schaue, dann sehe ich dort 2 Größen.
Einmal 1x50 aber auch 1x100. Was mich irritiert ist das "1x" bei der 100er Packung.
--- Ende Zitat ---
:nixweiss: im Handbuch steht auch nur
--- Zitat ---...fortlaufendes Band, auf dem sich 50 Testfelder befinden...
--- Ende Zitat ---
Ich würde mal sagen da irrt der Shop, auch ist es ja einmalig vor Markteinführung gibt es das Gerät schon.
Habe mich auch noch nicht schlau gemahct wo ich in der Zwischenzeit nachschub bekomme.
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln