Diabetesfragen > CGMS
Neustart des FSN-Sensors zur Nutzung über 5 Tage hinaus
e2d:
--- Zitat von: Joa am März 01, 2009, 14:39 ---Nachtrag zum Thema Alarmeinstellungen:
....
Hinsichtlich der Alarmkonfiguration muss ich somit leider auch der V1.5, aus meiner Anwendersicht, einen deutlichen Mangel bescheinigen.
--- Ende Zitat ---
Nun, was macht es denn für einen Sinn alle möglichen Arten der Alarmfunktion (Töne,Vibration) auszuschalten und dann (zb. während des Schlafens) in eine Hypo reinzurasseln.. :kratz:
nichts für Ungut ;)
e2d
Joa:
Hi e2d,
--- Zitat von: e2d am März 03, 2009, 22:43 ---Meiner Ansicht nach... weist aber, in dem Bild von von der Trägerplatte, die Trägerplatte selbst ein defekt auf...
Wenn man so eine Trägerplatte hat - fliegt der Sender selbständig raus ;)
--- Ende Zitat ---
Du bist ein professionell scharfer Beaobachter. :prost:
Und mich haste überzeugt, dass ich den Beitrag hätte mitverlinken sollen:
hier klicken
Da ich leider keine intakte Trägerplatte an der Hand hatte, und den grade laufenden Sensor nicht abpflücken wollte, habe ich das Bild als Demo des Bereiches verwendet, an dem mit dem Fingernagel (oder anderswie) der Kontakt zwischen Sender und Grundplatte aufzuhebeln ist, um den Sender vom Sensorkontakt trennen zu können.
Heinz-Walter seinerseits hatte das Bild der defekten Grundplatte eingepflegt, um zu demonstrieren, warum sein Sender nicht fixieren konnte.
Gruß
Joa
Joa:
--- Zitat von: e2d am März 03, 2009, 22:51 ---Nun, was macht es denn für einen Sinn alle möglichen Arten der Alarmfunktion (Töne,Vibration) auszuschalten und dann (zb. während des Schlafens) in eine Hypo reinzurasseln.. :kratz:
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: Welchen Sinn macht es überhaupt Alarme temporär stumm zu schalten?
Oder anders, warum macht es Sinn Tonalarme stummschalten zu können, aber Vibrationsalarme, die viel lauter sind, nicht?
Nächste Frage wäre denn noch, warum könnten Alarmprofile sinnvoll sein?
AW-Versuch:
Ich benutze nur Vibrationsalarme da ich wg. Hörbehinderung die Tonalarme absolut nicht mitbekomme.
Gehe ich in eine Besprechung rein, in der ich ungerne möchte, dass sich die Versammlung beim jammerhaften losqäuken eines Vib-Alarmes geschlossen und ruckartig mir zuwendet. Haste Tonalarm kannste den kleinen Piepsern das Maul mit einer Einstellung stopfen.
Biste auf Vibration angewiesen, nicht. Da musste alle aktivierten Alarme einzeln aus, und hinterher wieder anschalten.
Fast schon ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. :kratz:
Diskriminierung und Benachteiligung von Hörbehinderten. § 3 GG :kreisch:
Der einzige mir vorstellbare Grund wäre auch nur eine Schlamperei am Schaltungslayout.
Vermutlich könnte das sogar wirklich der Hintergrund sein.
--- Zitat ---nichts für Ungut ;)
--- Ende Zitat ---
:boese: >>> :zwinker:
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am März 03, 2009, 17:47 ---@ Jörg: Könntest Du den letzte Teil zum Sensorreset/Neustart ab Post #22 mal abtrennen, und als eigenes Thema, z.B.:
"Neustart des FSN-Sensors zur Nutzung über 5 Tage hinaus"
stellen?
--- Ende Zitat ---
Klar, kein Problem
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln