Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Hardwareprobleme....

Seiten: (1/9) > >>

Oggy:

Moin moin,
ich setzt´ das mal hierher - vielleicht kennt sich da jemand aus :nixweiss:
Seit geraumer Zeit habe ich scheusliche PC-Probleme der folgenden Art:
Mir raucht ständig die GraKarte ab - jetzt wird vom Hersteller schon die siebte (!!!) Ersatzkarte eingebaut - hält jedesmal ca 3-4 Wochen - dann war jede hin.
Selbst eingeschickt wurde der Rechner, das gesamte System mit Ultra-X fehlerfei getestet. Jetzt willd der Hersteller nochmals die GraKarte + Motherboard austauschen... Keiner weiss einen Rat... :staun:
Frage: an was könnte diese Sc :zensor: liegen?
Letzter Fehler sah wie folgt aus: plötzliche schwarzer Bildschirm, nach dem Booten Bluescreen mit Verweis auf Fehler im GraKa- Treiber + der Treiber befindet sich in einer Endlosschleife.
Neustart im VGA-Modus geht aber einwandfrei - dort habe ich dann den Treiber neu installiert - und PENG - weg war er. Kann also meiner Ansicht nach wirklich nur die Karte sein, oder weiss jemand was anderes? Wäre nett - Danke
System: XP home SP3, Pentium D CPU 3 GHz mit 1GB Ram, GraKarte GeForce 6700 PCIe mit 128MB,  400Watt Netzteil

Andi:

Die Kiste wurde wohl mal eingeschickt :gruebeln:
Ansonsten hätte ich mal das Netzteil ausgetauscht, weil evtl. die einzelnen Spannungen nicht i.O. sind :kratz:
Der Lüfter auf der GraKa scheint es auch nicht zu sein, weil der vermutlich auch immer mit der GraKa getauscht wurde ..
Schwierig das ist

Oggy:

Lüfter ist es nicht :nein: sitzt artig obenauf und dreht seine Runden :D
Wenn´s das Netzteil wäre, müsste sie sich doch gleich zerlegen und würde nicht 3 Wochen laufen?! Vor allem dürfte sie dann jetzt im VGA-Modus nicht fehlerfrei überbrücken... Ich mach´ ja nichts ausser I-Net und Office-Anwendungen :nixweiss:

Andi:


--- Zitat von: Oggy am Februar 26, 2009, 10:00 ---Lüfter ist es nicht :nein: sitzt artig obenauf und dreht seine Runden :D

--- Ende Zitat ---

Das wollte ich ja auch ausgedrückt haben. :ja:


--- Zitat ---Wenn´s das Netzteil wäre, müsste sie sich doch gleich zerlegen und würde nicht 3 Wochen laufen?!

--- Ende Zitat ---

JEIN!  :zwinker:
Wenn Du ein Glas Wasser voll machst, bildet sich auch erst ein "Haufen", bevor die Spannkraft nimmer langt und das Wasser aussen runterläuft.
Will heissen, wenn die Spannungsquelle hart an der Toleranzgrenze arbeitet, dann stirbt irgendein Bauteil eben langsamer  >:(


--- Zitat ---Vor allem dürfte sie dann jetzt im VGA-Modus nicht fehlerfrei überbrücken ...

--- Ende Zitat ---

Doch. Erst die zugehörigen Treiber aktivieren die entsprechenden Schaltkreise, um eine "tolle" Anzeige zu produzieren.
Ohne Treiber werden IMHO nur die Schaltkreise genutzt, die für den Standard-VGA-Betrieb benötigt werden.

Und eins ist klar: Ferndiagnosen sind nicht einfach ::)
Weitere Ideen hab ich leider nicht :nein:




Oggy:

Trotzdem Danke :danke.
Warum wollen diese Vollpfosten dann das Mainboard austauschen? :tss:

Seiten: (1/9) > >>

Zur normalen Ansicht wechseln