Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Mittagsschlaf

<< < (2/2)

blondine:
Ich messe sonst nie nach dem Essen, aber mittags war mir einfach "blümerant" zu Mute und passiert ist mir dies nicht zum erstenmal. Ich nehme dann 2 Blättchen Traubenzucker und es wird sofort besser, der Wert steigt auf ca 110 im Durchschnitt.
Gegessen habe ich Kartoffeln, Gemüse und eine Scheibe Rindfleisch.

Joerg Moeller:
Wie Joa schon sagte: was einmalig passiert ist uninteressant, da kann man eh nur seine Kristallkugel befragen. Wirklich interessant wird es erst wenn etwas reproduzierbar ist, also wenn du genau weißt "wenn ich jetzt dies mache passiert genau das". Dann kann man eins davon verändern, um das Ergebnis zu beeinflußen.

Sonne:
Ich erinnere mich vage an folgende Teupe-Aussage. (Um es genau wiedergeben zu können, müßte ich in meinen Aufzeichnungen nachsehen.)

Beim Mittagsschläfchen kommt es darauf an, wie lange man schon auf ist. Der Körper löst nach ca. 8(?) bis 10 (? genaue Zahl weiß ich leider nicht mehr) Stunden einen neuen Biorhythmus aus, wenn man länger als 30 Minuten liegt. Muss also noch nicht mal schlafen sein, liegende Position reicht da wohl aus. Bedingt durch den neuen Biorhythmus werden Hormone ausgeschüttet, die den BZ schon erheblich senken können.

Gruß Sonne

Joa:
Moin Sonne,

wenn ich das auf die Schnelle recht entsinne, hieß es, dass bei Einschlafen (Nickerchen) ab 16 Stunden nach dem vorgehenden Einschlafzeitpunkt ein neuer Biorhythmus gestartet wird. Nach insgesamt 26 h ohne erneutes Einschlafen komme es zum Autostart.

Liegende Position alleine reicht nicht, aber schon der Sekundenschlaf am Schreibtisch in sitzender Position.  :gruebeln:

Allerdings denke ich, dass diese Punkte bezogen auf Blondie erst mal irrelevant sind.
Wie uns bei ihrer Schilderung wohl jedwede Information fehlt, um dazu irgendwas Sinniges zu sagen.

@ Blondiene:
Für irgendeine Einschätzung wäre ein Vergleich mit den üblichen pp-Werten und den BZ-Werten vor dem Essen zumindest erforderlich. Und das nicht nur von einmaligen Messungen, sondern repräsentativ.

Ebenfalls die Frage nach dem SEA (Spritz-Ess-Abstand), Bewegungsniveau im Zeitraum vor dem Mittagessen, Art des Langzeitinsulins, Spritzzeiten und Mengen etc. pp..

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod