Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Demnächst: AccuChek Aviva Nano

<< < (15/27) > >>

MaKe:
Arme Supportwüste Deutschland,

da der für den Vormittag versprochene Rückruf noch nicht eingegangen ist, habe ich mich mal nen bissel intensiver auf der englischen Seite von Roche umgeschaut.
Dort gibt es auch schon die Version 2.02 für das SmartPix.
Nach einer kurzen Registrierung konnte ich mir die auch herunterladen und installieren.
Und oh wunder, man kann sie auch auf Deutsch umstellen.
Und noch mehr oh wunder dass man damit das Nano einwandfrei auslesen kann.
UND WARUM SAGT MIR DAS IN DEUTSCHLAND NIEMAND?
Wollen die die Geräte nicht vertreiben?

Ich bin mal gespannt ob der versprochene Rückruf überhaupt noch eingeht und was die mir dann verkaufen wollen.
Auch ja, heute morgen wollte man mir auch noch erzählen, dass wenn ich die Daten vom Nano schon jetzt auslesen wolle, ich mir die neue 360Grad Software für 10 Euro kaufen solle. Mit der würde das funktionieren. Als ich dann einwarf wie das denn sein könne wenn die Kopplung mit dem Rechner via SmartPix nichtmal hinhauen würde, geriet man am anderen Ende doch ins Taumeln....



Joerg Moeller:

--- Zitat von: MaKe am März 17, 2009, 11:41 ---UND WARUM SAGT MIR DAS IN DEUTSCHLAND NIEMAND?

--- Ende Zitat ---

Weil das Support-Team in Deutschland nicht in England geschult wird würde ich mal sagen... :zwinker:

MaKe:
Hi Jörg,


--- Zitat von: Jörg Möller am März 17, 2009, 12:28 ---
--- Zitat von: MaKe am März 17, 2009, 11:41 ---UND WARUM SAGT MIR DAS IN DEUTSCHLAND NIEMAND?

--- Ende Zitat ---

Weil das Support-Team in Deutschland nicht in England geschult wird würde ich mal sagen... :zwinker:

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber das lasse ich so nicht gelten.

Wenn man sich halbwegs für seinen Job interessiert, sollte man ja auch mal rechts und links mitbekommen was auf dem Markt so los ist.
Wenn die Kunden schon weiter denken als die Supportmitarbeiter, sorry aber dann läuft da was gehörig falsch!

Es ist ja auch nicht so dass die Software extra für den englischen Markt programmiert wird. Die ist und war schon immer multilingual und ich wette das die für den April angekündigte deutsche Version genau die ist die ich eben installiert habe.


Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich Teststreifen herbekomme.
Im April könnte ich mir von meinem Doc welche für das Nano verschreiben lassen. Aber was mache ich dann mit den ganzen Teststreifen die ich noch für das FSL im Schrank habe?
Wäre mir irgendwie zu schade die im Schrank verkommen/ablaufen zu lassen um sie später zu entsorgen....
Jemand ne Idee?

Joerg Moeller:

--- Zitat von: MaKe am März 17, 2009, 12:36 ---Wenn man sich halbwegs für seinen Job interessiert, sollte man ja auch mal rechts und links mitbekommen was auf dem Markt so los ist.
Wenn die Kunden schon weiter denken als die Supportmitarbeiter, sorry aber dann läuft da was gehörig falsch!

--- Ende Zitat ---

Sehe ich nicht so. Und schon gar nicht in diesem Marktsegment, wo es nicht nur um die theoretischen Möglichkeiten sondern auch um rechtliche Voraussetzungen geht.

Deutschland ist Deutschland und England ist England. Und was die da treiben kann mir als Supporter egal sein.

LordBritish:

--- Zitat von: MaKe am März 17, 2009, 12:36 ---Wäre mir irgendwie zu schade die im Schrank verkommen/ablaufen zu lassen um sie später zu entsorgen....
Jemand ne Idee?

--- Ende Zitat ---

Na klar, mit den Teststreifen die Du noch hast messen :zwinker:


Viele Grüße

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod