Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Demnächst: AccuChek Aviva Nano

<< < (3/27) > >>

Llarian:

--- Zitat von: MaKe am Februar 11, 2009, 06:53 ---inzwischen gibt es nun auch eine deutsche Seite zum neuen Accu-Chek Aviva Nano.

--- Ende Zitat ---
Aber Humor hat man schon:

"Diabetesdaten-Mangement
Zusätzlich zu 7-, 14- und 30-Tage-Durchschnittswerten kann der neue 90-Tage-Durchschnittswert einen Hinweis auf den HbA1c-Wert geben"

 :ballett:

Jau... wo bitte manage ich da Diabetesdaten? Und "Hinweis geben" ist ja nett formuliert, denn mehr als ein gut gemeinter Rateversuch ist es nicht, da das Gerät offensichtlich nur einen banalen Durchschnitt verwendet, aber nicht das Testverhalten (Häufigkeit, prä/postprandial, Intervall zwischen den Messungen) berücksichtigt. Hat man so wenig Ahnung von diabetes, daß man soetwas in die Produktwerbung aufnimmt? Will ich eine Pumpe oder ein Messgerät eines HErstellers, der so wirbt? Weia, damit hat man sich aber gehörig ans Bein gepinkelt.

Grüße
Anja

MaKe:
Hallo Anja,

ich kenne da eine sicherlich auch dir bekannte Software zum Diabetesmanagement welche ebenfalls "wagt" einen HbA1c auszurechnen.
Sicherlich ist das noch nicht mit einem 90-Tage Durchschnitt zu vergleichen, aber die Sachen über die du dich lustig machst kann diese uns gut bekannte Software auch nur raten.

Die Vergleiche die Roche da auf der deutschen Seite anstellt hinken aber in der Tat an der einen oder anderen Stelle. Hier wurde ja auch schon das Beispiel mit der Displaybeleuchtung angeführt, wo sich Roche aber ausschweigt dass das Freestyle Lite sogar ne Teststreifenbeleuchtung hat wo Roche natürlich nichts von erwähnt.
Mich hat eher erstaunt dass sie bei der Blutmenge und der Haltbarkeit der Teststreifen (eher unwichtig für uns, oder?) dem FreeStyle das Feld freiwillig überlassen. Ich hätte eher erwartet dass diese Punkte dann nicht erwähnt werden.

Es handelt sich halt um Werbung und jeder von uns sollte doch gelernt haben Werbeaussagen kritischst zu hinterfragen. Oder kaufst du heute auch den Weissen Riesen und hängst deine Wäsche an Kilometerlangen Leinen auf?

Deswegen einen Hersteller / ein Gerät so abzulehnen? Na ich weis nicht.

Llarian:

--- Zitat von: MaKe am Februar 11, 2009, 17:45 ---ich kenne da eine sicherlich auch dir bekannte Software zum Diabetesmanagement welche ebenfalls "wagt" einen HbA1c auszurechnen.
Sicherlich ist das noch nicht mit einem 90-Tage Durchschnitt zu vergleichen, aber die Sachen über die du dich lustig machst kann diese uns gut bekannte Software auch nur raten.
--- Ende Zitat ---
Die erwähnte Software bietet immerhin zwei Varianten zur HBa1c-Schätzung. Da beide allerdings keinen Labor-Normalwert des genutzten Labors und seiner Messmethode verwenden.....
Die Software bezeichnet aber nicht die HbA1c-Schätzung als "Datenmanagement".
Über die Motivation, so eine Funktion zu bieten ("Kunde wills haben") und den Sinn, wenn die erwähnten Punkte nicht berücksichtigt werden, kann man viel sagen... oder es lassen ;)


--- Zitat ---Die Vergleiche die Roche da auf der deutschen Seite anstellt hinken aber in der Tat an der einen oder anderen Stelle. Hier wurde ja auch schon das Beispiel mit der Displaybeleuchtung angeführt, wo sich Roche aber ausschweigt dass das Freestyle Lite sogar ne Teststreifenbeleuchtung hat wo Roche natürlich nichts von erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Warum auch? schließlich ist es Werbung für ihr Produkt. Wenn der potentuielle Kunde das nicht merkt, ist er selbst schuld.


--- Zitat ---Mich hat eher erstaunt dass sie bei der Blutmenge und der Haltbarkeit der Teststreifen (eher unwichtig für uns, oder?) dem FreeStyle das Feld freiwillig überlassen. Ich hätte eher erwartet dass diese Punkte dann nicht erwähnt werden.
--- Ende Zitat ---
Diese Unterschiede in der Blutmenge sind lächerlich und eune kleienre Blutmenge erhöht nur die Fehleranfälligkeit der Messung. Wer einen Unterschied von 0,2 µ als Kaufentscheidung nimmt, sollte vielleicht von den Zahlen mal einen Schritt zurückgehen und die Relationen wieder geraderücken ;)


--- Zitat ---Oder kaufst du heute auch den Weissen Riesen und hängst deine Wäsche an Kilometerlangen Leinen auf?
--- Ende Zitat ---
Du nicht? ? ? ?


--- Zitat ---Deswegen einen Hersteller / ein Gerät so abzulehnen? Na ich weis nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich trage eine Pumpe dieses Herstellers.

Aber gerade auf dem Markt will ich doch eher mit Kompetenz werben als mit Dämlichkeit.

Grüße
Anja

Andreas:

--- Zitat von: Llarian am Februar 11, 2009, 18:54 ---Über die Motivation, so eine Funktion zu bieten ("Kunde wills haben") und den Sinn, wenn die erwähnten Punkte nicht berücksichtigt werden, kann man viel sagen... oder es lassen ;)
--- Ende Zitat ---

Entweder ist Deine Aussage sinnlos oder Du scheinst an der Entwicklung des Nano beteiligt zu sein und weißt bereits mehr über die wirklichen Funktionen als der die Nano-Website gründlich lesende Nutzer in spe ...

Denn die von Dir genannten Faktoren ("Punkte")

--- Zitat ---Häufigkeit, prä/postprandial, Intervall zwischen den Messungen
--- Ende Zitat ---
könnten doch vollständig in die Berechnung einfließen:
Die Häufigkeit und das Intervall zwischen den Messungen sind durch die gespeicherten Messwerte verfügbar, prä- und postprandiale Messung lassen sich laut Nano-Website nach einer Messung vom Nutzer kennzeichnen.

Gruß, Andreas



Joerg Moeller:

--- Zitat von: Llarian am Februar 11, 2009, 17:12 ---Will ich eine Pumpe oder ein Messgerät eines HErstellers, der so wirbt? Weia, damit hat man sich aber gehörig ans Bein gepinkelt.

--- Ende Zitat ---

Denke ich nicht. Ich schätze den Anteil an Diabetikern in der Gesamtbevölkerung die sich so gut mit der Thematik auskennen wie die Leute hier im Forum auf deutlich unter 1%

Und das Werbung nicht jeden in der Zielgruppe anspricht ist bekannt, da werden die auf Peanuts verzichten können.

Henry Ford hat das mal schön formuliert. Sinngemäß:'Die größten Eier legt der Vogel Strauß. Aber der ist dabei ruhig und zurückgezogen. Hühner machen beim Eierlegen jedoch einen Mordsradau. Die Folge: die meisten Menschen essen Hühnereier'

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod