Diabetesfragen > CGMS

Sensoren und Unterhautfettgewebe

<< < (3/5) > >>

Sunshineyday:
Hallo !

Danke für Eure Antworten. Ich glaube, für mich ist das Thema erst mal gegessen  :burger:, weil ich doch etwas große Angst vor Hautschäden habe.

Sunshine

Joa:

--- Zitat von: Andreas am Januar 11, 2009, 20:37 ---... Ich kühle meinen Arm vor dem Setzen mit Eisspray. Seitdem verliere ich kein Blut mehr beim Setzen ...

--- Ende Zitat ---

Hast Du nicht von Anfang an gesprayt?
Ich hatte den Tip von der sportlichen Dame, die mir den Navigator das erste Mal angehängt hat.


--- Zitat von: Andreas am Januar 11, 2009, 22:05 ---Zunächst sprühe ich den Arm ein, dann desinfiziere ich und ca. 5 Minuten später setzte ich den Sensor.

--- Ende Zitat ---

So lange hält die Gefäßverengung durch Kälteeinwirkung vor? Ich hatte so das Gefühl, dass die Zeit, die das Kältespray auf der Haut zum Abtrocknen braucht schon hinreicht, dass die Gefäße lokal wieder weiter werden.

Da ich aber echt keinen Unterschied sehe zwischen Eisspray und kein Eisspray. Es blutet bei mir halt oder nicht, hab ich die Prozedur meinerseits wieder gestrichen. Hatte noch keinen Sensorverlust wegen übermäßiger Blutung. Meist nur ein paar Tropfen, heute sogar gar nix.   ;D


--- Zitat von: hws am Januar 11, 2009, 22:22 ---Ich habe beim letzten Mal einen Gel Pack, den ich tiefgekühlt hatte benutzt - kein Schlachtfest.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht hast Du beim letzten Mal nur schlecht gezielt? Saß die Miniaterie möglicherweise 2 mm weiter links?

Auch mit einem Insulinkatheter hab ich schon, wenn auch sehr selten, Blutungen wie die abgestochene Sau erlebt.
Und wenn man sich das obige Bildchen von der Lanze anschaut, ist natürlich klar, dass damit die Quote der Treffer auf ein größeres Gefäß steigen muss.

Und, Dank für Anerkennung der Präsentation!  :rotwerd:


--- Zitat von: Sunshineyday am Januar 11, 2009, 22:45 ---...Ich glaube, für mich ist das Thema erst mal gegessen  :burger:, weil ich doch etwas große Angst vor Hautschäden habe.

--- Ende Zitat ---

Ja, ja.  :ja:
Für die Damenwelt steht der kosmetische Aspekt natürlich unbedingt im Vordergrund.  :gruebeln:

Ich wäre auch entsetzt, wenn ich bei meiner neuen Flamme aus dem Schwimmbad, unter dem Mikroskop, plötzlich all die häßlichen Narben am hinteren Oberarm in 500-facher Vergrößerung sähe.  :kreisch:

Geschweige denn am Bauch.  :zwinker:

Gruß
Joa

Andreas:
Klar, Eisspray ist Eisspray, und den Tipp hatte ich von Anfang an - nur zunächst nicht befolgt ... mit all den blutigen Folgen bei den Sensoren 2 und 3 (Blutsspur durch die Wohnung). Seitdem habe ich dieses Spray benutzt und nie mehr diese Probleme gehabt.
Und ja, die Wirkung der geringeren Durchblutung hält bei mir bestimmt 20 Minuten vor, so lange spüre ich noch eine deutliche Kälte. Kommt wohl darauf an, wie lange man vereist ;)

Gruß, Andreas

hws:

--- Zitat ---Ich wäre auch entsetzt, wenn ich bei meiner neuen Flamme aus dem Schwimmbad, unter dem Mikroskop, plötzlich all die häßlichen Narben am hinteren Oberarm in 500-facher Vergrößerung sähe.

--- Ende Zitat ---

:lachen:

Adeus

HWS

vreni:

--- Zitat von: hws am Januar 12, 2009, 12:26 ---
--- Zitat ---Ich wäre auch entsetzt, wenn ich bei meiner neuen Flamme aus dem Schwimmbad, unter dem Mikroskop, plötzlich all die häßlichen Narben am hinteren Oberarm in 500-facher Vergrößerung sähe.

--- Ende Zitat ---

:lachen:

Adeus

HWS

--- Ende Zitat ---

z.K. sunshineyday ist als "männlich" hier eigetragen, bevor ihr Euch über Frauenzimperlichkeit zu sehr amüsiert  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod