Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Insulinpumpe Animas 1200

(1/7) > >>

Vega:
Hallo,

ist von Euch schon jemand mit der Animas 1200 "verbandelt"? Wie ist der Service von MedTrust?
Ich muss mich für ein Insulinpumenmodell entscheiden und bin bis jetzt nicht weitergekommen.
Auf Nachfrage bei Roche wegen der neuen Pumpe Spirit  bekam ich nur zur hören: Die hat ganz viele
Funktionen gegenüber den alten Modellen und eine normale Batterie, die man überall kaufen kann...
 :kratz: Was soll ich denn davon halten?

Grüsse
Vega

zuckerschnute:
Hallo Vega,

zur Animas kann ich dir eigentlich gar nix
sagen da ich bis jetzt niemanden kenne
der diese Pumpe trägt.

Neu am Markt is die Roche Spirit hab Sie
schon selbst in der Hand gehabt und find
Sie klasse. Mein absoluter FAvorit is aber immer
noch die Medtronic Paradigm.

Kommst du aus Deutschland ?

Du must dich nicht für eine Pumpe entscheiden
du kannst jede Pumpe 3 Monate Probe tragen.
Was ich in deinem Fall auch tun würde.
Einfach 2 Modelle von verschiedenen Herstellern
testen und dann in Ruhe entscheiden.

Grüße

Andreas

Vega:
Hallo Andreas,

danke für den Tipp! Mein Pumpenzentrum arbeitet bisher nur mit Disetronic/Roche und Medtronic zusammen.
Werde mal nachfragen ob ich die Paradigm testen kann. Habe leider gehört, daß die Batterienlaufdauer nur bis zu
einer Woche sein soll. Ist verdammt kurz. Die Animas soll eine AA Lithum-Batterie haben, und die soll bis zu 3 Monaten
halten. Aber ansonsten ist diese Pumpe wohl mit der Paradigm vergleichbar. An Roche gefällt mir das 2-Pumpenmodell.
Schwere Entscheidung...
Bin übrigens aus dem Südwesten Deutschlands.

Vega

LordBritish:
Hallo Vega,

das ist heute in der Tat keine leichte Entscheidung... vor ein paar Jahren hatte man nicht eine so große Qual der Wahl.
Da gab es nur 3 Pumpenmodelle H-TRON, Minimed 507 und Dahedi.
Die D-TRON hatte ich mal zum Test getragen, die fand ich nicht so gut wegen den Abmessungen.
Ich hatte mich dann bei meinem Nachfolgeset wieder für die H-TRON entschieden die
die Option enthielt auf das Nachfolgemodell zu wechseln.
Ich hoffe das ich bald Post von Roche bekomme und wechseln kann.  :banane:
Was mir an Roche ehemals Disetronic gefällt ist die 2. Pumpe, wobei ich sagen muss das ich
die 2. Pumpe bisher nicht gebraucht habe. Ich hatte nur einmal einen Fall, wo ich die Pumpe
mal wegen unerklärlichen BZ-Werten überpüfen lassen habe, aber es war alles in Ordnung mit der Pumpe.
Am besten Du schaust Dir die Pumpen mal im Original an oder noch besser Du testest die Pumpen einfach mal.
Bei Roche und MedTrust dürfte das kein Problem sein.
Schreibe Dir doch einfach mal die Dinge auf die Dir wichtig sind und vergleiche Deine Ansprüche mit den
Funktionen die die Pumpe bietet. Die Firmen versenden ganz gutes Prospektmaterial.
Die Paradigm gefällt mir auch sehr gut, damals hätte ich sie fast genommen, mir ist es aber
am wichtigsten eine Ersatzpumpe zu haben und das gibt es halt nur bei Roche.

LordBritish

Gela:
Hallo Vega,

eine Übersicht über die derzeit auf dem Markt befindlichen Pumpenmodelle findest du unter

<http://www.dsmd-faq.info/index.php?sid=8719&aktion=artikel&rubrik=006&id=242&lang=de>

Auch die ab 2004 neu in der
Bundesrepublik zugelassenen und angebotenen Pumpen

   - Animas IR 1000 und IR 1200 und die
   - Cozmo Deltec

sind tabellarisch neben den bisherigen Pumpenmodelle (H-/D-Tron, MiniMed 508 und Paradigm 512/712) aufgeführt.

Vielleicht ist dies eine weitere Entscheidungshilfe für dich.

Gela
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod