Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Entsorgung der Nadeln (Kanülen etc.)

<< < (3/6) > >>

hws:
Bei Apo hab' ich's schon mal versucht und zur Antwort bekommen "Werf' es in den Lixo (Abfall)"
Das nächste Krankenhaus ist etwas über 80 Km entfernt
Adeus
HWS

Joerg Moeller:
Naja, in Deutschland sind die Standards eben ein bißchen höher...

unknown:
Ich entsorge meine Nadel (Lanzten), Katheter und dabei auch die Führungsnadeln im Hausmüll.
Teststreifen landen auch im Mülleimer z. B. auch im Geschäft.

Telefonjoker:
Moin,

ich verpack die Kanülen immer in die Verpackung der neuen und steck hinten in die Seite, die auf den Pen geschraubt wird, mit der Schutzkappe voran die alte Lanzette (wird immer zusammen getauscht). Auf die Art ist da nix spitzes mehr dran; dann schmeiß ich es in den Restmüll.

Gyuri:
Ja ich weiß …
Das Thema ist älter als der Böhmerwald.

Und bisher war das 32 Jahre lang gar kein Thema. Da wo ich wohnte, wurde das im örtlichen Wertstoffhof geregelt.
Für alte Medikamente UND auch Spritzen, Nadeln u.s.w. steht dort eine eigene Tonne zur Verfügung.

Jetzt bin ich in Bayern von Oberbayern nach Schwaben umgezogen und hier wird so einiges anders geregelt.

Neueste Behauptung:
Medikamente werden nicht mehr von Apotheken angenommen. (angeblich)
Nadeln aller Art waren für den Wertstoffhof-Mitarbeiter überhaupt kein Problem:
"Alles in die schwarze Tonne" (=Restmülltonne)
An einer anderen Stelle (in der gleichen Stadt) bekam ich eine andere Auskunft:
"Das ist Problemmüll  :kreisch: der nur einmal im Monat an einer bestimmten Stelle abgegeben werden kann."

Worüber ich mir bisher noch keine Gedanken machte, weil das in Oberbayern so einfach geregelt ist:
Was geschieht mit dem kompletten Sensorschrott vom Libre?
Die Montagevorrichtungen könnte man als normalen Restmüll bezeichnen, Plastikmüll bzw. "Grüner Sack" scheiden wohl aus,
weil dort der grüne Punkt fehlt.  :patsch:
Kritisch ist das aber beim gebrauchten Sensor selbst! Der ist erst mal infiziert! und außerdem ist da Elektronik drin, die auf keinen Fall in den Restmüll gehört - wenn es wie hier schon keine spezielle Tonne gibt.

Ich weiß noch keine Lösung und lagere noch ALLES in einer großen Tüte…  :gruebeln:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod