SiDiary > PPC

Active Sync 4.5

(1/3) > >>

Archchancellor:
Seit einer Woche findet das Programm den zugehörigen PDA (Siemens Loox N500) nicht mehr.
Zu mal der Fehler mehr oder minder von Heute auf morgen auftrat.
Die angebotenen Hilfen für das Gerät(alle Synchronisationen über diese Verbindung) und auf dem PC (USB Verbindungen zulassen bzw. DHCP konfigurieren) haben nichts gebracht. auch eine deinstallation mit Neustart und Installation mit Neustart sowie Reset des PDA blieben erfolglos. Ports müssen nicht freigeschaltet werden da ich hier auf der Arbeit auf dem PC keine Firewall habe.

HAT jemand eine IDEE bzw. LÖSUNG für mein PROBLEM??????

Archchancellor
Denken ist eine Anstrengung, Glauben ein Komfort.
(Ludwig Marcuse, dt. Philosoph, 1894-1971)

Alf:
Meines Wissens wird bei dieser Active Sync Version auch eine "Windows Mobile LAN-Netzwerkverbindung" eingerichtet. Wenn man die deaktiviert (Rechtsklick Netzwerkumgebung->Eigenschaften), kommt auch keine AS-Verbindung mehr zustande...vielleicht ist es das??

Archchancellor:
Nihct wirklich Alf,
Dort stehen für 2 LAN-Verbindungen das beide hergestellt sind. AS sagt ja auch verbindung wird hergestellt und nach gefühlten 45 Sekunden dann das es nicht geht.
Ich verzweifle hier langsam, da ich die Daten nächste Woche zur Diabetologin mitnehmen muss \ will.

Archchancellor
Im Grunde interessieren mich als Autor nur zwei Themen: die Liebe und die Religion. Für beide Themen ist im innerdeutschen Katholizismus kein Platz.
(Heinrich Böll, dt. Schriftsteller, 1917-1985)

Joerg Moeller:
Lösch mal auf dem PC in AS die bestehenden Partnerschaften und stell dann eine neue her. Das hilft meistens.

Alf:
Ansonsten halt irgendeine manuelle Kopiermethode per WLan, Bluetooth oder SD-Karte... :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod