Autor Thema: Schmutz im Adaptergewinde  (Gelesen 2446 mal)

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Schmutz im Adaptergewinde
« am: Oktober 20, 2008, 12:22 »
Hallo Pumpis,
ich brauche mal Euren Rat.  :ja:

Zwar habe ich schon seit Jahren eine Pumpe, aber momentan versuche ich Licht ins Dunkel zu bringen...
Ich hänge an einer Spirit, die in Hosentaschen ihr Dasein fristet.

Bei den Katheterwechseln fällt mir auf, daß das Gewinde des Adapters voller Staubkörnchen ist. Das reinige ich aber nur bei den Ampullenwechsel, sprich etwa einmal die Woche.

Nun habe ich das Gefühl, daß beim Katheterwechsel auch Schmutzpartikel in den Infusionsschlauch gelangen.
Aktuell habe ich den dritten Katheter innerhalb eines Tages gesetzt und auch dieser meldet sich unangenehm. Die Haut ist gereizt, empfindlich und Bolusabgaben brennen (egal welche Menge) unangenehm.
Zudem meine ich, daß das Insulin unregelmäßiger wirkt, bin mir aber in diesem Punkt noch nicht sicher genug.  ::)

Ich habe das Gefühl, daß bei einer frischen Ampulle und dem damit verbundenen Reinigen des Adaptergewindes das Problem nicht da ist.

Als ich darauf mal eine Roche-Mitarbeiterin (selbst Pumpenträgerin) darauf angesprochen habe, sagte sie, evtl. Verunreinigungen würden mit dem Katheterfüllprogramm wieder durchgeschwemmt werden.   :gruebeln:

Weiß irgendwie nicht, wie ich alles einordnen soll.  :(
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schmutz im Adaptergewinde
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2008, 20:52 »
Zwar habe ich schon seit Jahren eine Pumpe, aber momentan versuche ich Licht ins Dunkel zu bringen...
Ich hänge an einer Spirit, die in Hosentaschen ihr Dasein fristet.

Stellt sich die Frage, mit welchen sonstigen Utensilien sich die Pumpe so den Aufenthalt in Deiner Hosentasche teilen darf?
Vielleicht Traubenzucker und weiß der Geier was?

Wenn Du aber eh immer eine Hosentasche für die Spirit bereit hast, wie wäre es denn, der Hose mal einen Gürtel zu spendieren und auszuprobieren, wie sich die Spirit daran mit dem Clip-Case macht?

Ich meinerseits benutzte das Teil ausschließlich.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schmutz im Adaptergewinde
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2008, 23:27 »
Also die Spirit fristet als 100%iger Single ihr dasein in meinen Hosentaschen.

Ich bin leider kein Gürtelfan, habe nie welche an und auch keine im Schrank. ::)
Der Clip-Case scheidet zudem aus, weil ich es nicht haben kann, wenn da so ein Teil an mir hängt, mit dem man hängen bleiben kann oder das sonstwie drückt.
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 249
Re: Schmutz im Adaptergewinde
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2008, 09:58 »
Zitat
Ich meinerseits benutzte das Teil ausschließlich.

dito, im 4.Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
johann