Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Marathon-Event für Laufsporterfahrene

<< < (3/8) > >>

Andreas:
Zur Messgenauigkeit kann ich eigentlich Entwarnung geben: Parallel-Messungen zwischen Freestyle Navigator und Freestyle Lite ergeben jeweils absolut plausible Werte trotz meines Sport-Schweiß', der lediglich an der Hose abgewischt wird - es sei denn das Gel klebt noch am Finger. Dann mach ich es wie breschdlingsgsaelz (wie gut, dass es copy and paste gibt!): Ablecken, abwischen und noch mal messen.

Gruß, Andreas

vehikelneuling:

--- Zitat von: breschdlingsgsaelz am September 17, 2008, 13:19 ---
Beim Radfahren kann man den ja leicht irgendwo verstauen (wobei ich da immer Angst habe, den zu verlieren), aber beim Laufen stört jedes Teil, das man zusätzlich dabei hat. Würdet Ihr denn einen Pen oder eine Spritze mitnehmen zum Marathon? Ich habe, wie gesagt, noch keine Probleme mit zu hohem BZ gehabt, nur mit zu niedrigem, aber man weiss ja nie. Was könnte passieren, wenn er doch mal steigt? Kann man in den 3-4 Stunden, die so ein Marathon geht in die Keto rutschen? Ich habe wahrscheinlich noch Restproduktion, obwohl man kein C-Peptid mehr bei mir nachweisen konnte.


--- Ende Zitat ---

Als ich noch mit Pens therapiert habe, war alles anders. Da konnte ich auch in einer Unterzuckerung noch Vollgas geben,  das kann ich mit der Pumpe gar nicht mehr.
Ich sehe das allerdings als Vorteil, denn ich bemerke einen Niedrigzucker. Ich hatte den Fall, dass Passanten sagten: "Alle Sportler haben bei der Hitze einen roten Kopf und der ist ganz blass..."
Da habe ich eine Unterzuckerung mal wieder nicht gemerkt, obwohl ich Tempo gemacht habe.
Mit einer ICT Therapie hatte ich bei mehrstuendigen Dauerbelastungen große Probleme, mein Koerper hat theoretisch eine unendlich Insulinempfindlichkeit entwickelt. Das unendlich ist natuerlich praktisch Quatsch, aber der allgemeine Rechenalgorithmus ergibt ein theoretisches Unendlich.
Zur Erlaeuterung, ich habe nur fuer das Fruehstueck Analoginsulin gespritzt, 4IE fuer 4BE. Das Morgenbasal komplett weggelassen. Nach 5 Stunden sollten die 4IE eigentlich keine therapeutische Wirkung mehr haben. Aber ich habe ca. 20BEs fuer einen Marathon gebraucht.
Dividiert man 20BEs durch Null, dann ergibt sich der Wert unendlich.
Wobei das mathematisch unzulaessig ist durch Null zu teilen! - aber ein Faktum.
Weil ich nach dem Marathon natuerlich sofort Insulin brauchte, habe ich immer Insulin dabeigehabt.
Ich habe eine fast leere Penkartusche mit Spritze dabeigehabt, kaum Gewicht, kaum Volumen.
Man kann die Sachen bei Bedarf auch an den Koerper tapen.

Keto, sicher laeuft jeder Mensch, der laenger als zwei Stunden laeuft in eine Keto, auch die gesunden Menschen, das ist normal. Aber es wird oben im Zitat sicher von einem Insulinmangel gesprochen, als Pumpentraeger kann man sicher sehr schnell zu einem Insulinmangel kommen. Aber wenn man ausreichend basales Insulin spritzt dann nicht, dann bekommt man "nur" erhoehten BZ.
Ohne basales Insulin und ohne Restproduktion ist also ein Insulinmagel moeglich, aber dann Spritze, Insulin oder Pen dabei haben. (das beruhigt auch die Nerven)

Andreas:
Das Insulin-Analoga nach 5 Stunden abgebaut sind, ist wohl ein Irrglauben. Ich merke meine Bolus-Abgaben beim Sport auch noch nach 6-8 Stunden. Und - aber das ist eine Binse - je größer der Bolus, desto länger. Es gibt durchaus Marathonfinischer, die ihre Pumpe vor dem Loslaufen ablegen und nach 5:30 ins Ziel laufen mit einem BZ von 100. Das heißt, rechnet man die Kleiderabgabe beim Berlin Marathon dazu, sie sind ca. 6:30 ohne neues Insulin und haben keine Anzeichen einer Hypo. Also: Humalog wirken bei sportlicher Belastung ewig bzw. die Restwirkung, die "normale" Couchpotatoes nicht bemerken, ist bei der mit Sport einhergehenden Insulinempfindlichkeit nicht zu unterschätzen!
Mit 4 IE vier Stunden vor dem Marathon hätte ich mit Sicherheit selbst bei 5 Sport-BEs direkt vor dem Start bei Kilometer 15 eine Hypo ...

Gruß, Andreas

Biene:

--- Zitat von: vehikelneuling am September 17, 2008, 23:25 ---Keto, sicher laeuft jeder Mensch, der laenger als zwei Stunden laeuft in eine Keto, auch die gesunden Menschen, das ist normal. Aber es wird oben im Zitat sicher von einem Insulinmangel gesprochen, als Pumpentraeger kann man sicher sehr schnell zu einem Insulinmangel kommen. Aber wenn man ausreichend basales Insulin spritzt dann nicht, dann bekommt man "nur" erhoehten BZ.

--- Ende Zitat ---

Danke, das wollte ich hören! Dann komme ich ja mit meiner leicht abgewandelten Teupe-Sport-Therapie (Vor dem Sport: halber Bolus / für 3 BE nicht spritzen, mindestens stündlich 1 BE nachlegen und Pumpe weiterlaufen lassen) ganz gut weiter.

Gruß,
Biene

Joa:

--- Zitat von: Biene am September 18, 2008, 17:32 ---Danke, das wollte ich hören! Dann komme ich ja mit meiner leicht abgewandelten Teupe-Sport-Therapie (Vor dem Sport: halber Bolus / für 3 BE nicht spritzen, mindestens stündlich 1 BE nachlegen und Pumpe weiterlaufen lassen) ganz gut weiter.

--- Ende Zitat ---

Hat Teupe das in der Schulung so rübergegeben? Ich hab da leider keine konkrete Erinnerung parat.
Wenn ja, dann für welche Belastungssituationen.

Was ich entsinne ist, dass er wohl im Nebensatz erwähnte, dass für Hochleistungsbereiche jeweils im Einzelfall zu schauen sei.
Weil da die Verhältnisse gegenüber der schulungsnormalen "Bagatellbelastung" sehr abweichen.

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod