Allgemeine Infos > Newsflash
Niedriger 1c als Risikofaktor in der Schwangerschaft
Joa:
Und auch noch einen Link zur Frage, welche Risiken ggf. auch mit einem sehr niedrigen HBA1c verbunden sein mögen.
http://idw-online.de/pages/de/news263541
Gruß
Joa
Vivian:
Huhu,
also ich bin ja momentan auch bemüht so weit wie in meinem Alltag möglich die Werte unten zu halten mit einem Zielwert von 80. Ich hoffe beim nächsten Checkup stark auf eine 5,8 oder 5,9 - mal schauen...
Also mal ganz abgesehen davon, dass es schwer genug ist einen 1c unter 5,7 hinzubekommen - hier geht es ja wie ich das verstanden habe "nur" um das Risiko, dass das Kind später selbst an Diabetes Typ 1 erkrankt und zudem bei einer Risikoerhöhung von 1 % auf 3 % (Risiko falls der Vater Diabetes Typ 1 hat).
Ich würd mal sagen in Anbetracht der sonstigen Risiken bei zu hohem BZ in der Schwangerschaft ist das doch dann eher noch zu vernachlässigen oder? Lieber versuchen schön unten zu halten.
LG, Viv
Llarian:
--- Zitat von: Vivian am August 26, 2008, 11:58 ---Lieber versuchen schön unten zu halten.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich würde ich Dir ja zustimmen, aber je niedriger die Werte, desto tiefer die Hypowahrnehmungsschwelle. Und ob Hypos mit Bewußtlosigkeit und vor allem Krämpfen gut sind, wenn der Embryo gerade die Anlagen für Gehirn und Organe anlegt?
Grüße
Anja
Vivian:
Nach allem was ich bisher gelesen habe, gibt es bei Unterzuckerungen keine Gefahr.
Aber zwischen Werte schön unten halten und Bewusstlosigkeit bei Hypos ist ja auch noch ein bisserl Platz oder? ;) Wie gesagt - Zielwert 80 - da bleibt man ja doch meist etwas drüber.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Vivian am August 26, 2008, 13:17 ---Wie gesagt - Zielwert 80 - da bleibt man ja doch meist etwas drüber.
--- Ende Zitat ---
Ein Durchschnittswert von 80 entspricht einem HbA1c von 4,9
Ich bezweifle mal, das das für eine Schwangerschaft erstrebenswert ist...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln