Diabetesfragen > CGMS
Freestyle Navigator
Llarian:
Moin,
hier ein paar Funde zum Freestyle Navigator:
Product overview
Manual
Trining Material
[youtube]http://youtube.com/watch?v=8mL47T1gFaU[/youtube]
Grüße
Anja
Adrian:
Hi,
habe ich das richtig verstanden: Es braucht 10 Stunden, um Messwerte anzuzeigen?
Und dann soll man den Sensor bis zu 5 Tage liegen lassen. Wie funktioniert es denn, dabei Infektionen zu vermeiden. Und ein Fremdkörper ist doch perfekt, um dort eine Basis zum späteren streuen zu bauen...?
LG|Adrian
Joa:
--- Zitat von: Adrian am Juni 16, 2008, 21:44 ---habe ich das richtig verstanden: Es braucht 10 Stunden, um Messwerte anzuzeigen?
--- Ende Zitat ---
Jep, zumindest hat Abbott die 10 Stunden gesetzt. Natürlich misst der Sensor da auch schon, aber der Navigator zeigt nix an. :nein: :moser:
Erst wenn die Algorhythmik über 10 Stunden hinweg plausible Werte annimmt und mit einem BZ-Test nochmal bestätigt, gibt es eine Wertanzeige.
In der Praxis können dann auch mal 11, 12, 13 ... Stunden draus werden, wenn nähmlich die aktuell vom Navigator registrierte BZ-Änderung zu dynamisch ist.
--- Zitat ---Und dann soll man den Sensor bis zu 5 Tage liegen lassen. Wie funktioniert es denn, dabei Infektionen zu vermeiden.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich bislang bei meinen 12 Tagen mit Sensoren keine Infektionen verzeichnet habe, finde ich die Liegezeit auch zu lange.
Auch schon, weil ich aus meiner Sicht der Bedarf zur Klärung von speziellen Fragestellungen auch mit kurzfristigeren Sensoreinsätzen meist ausreichend gehen sollte, und letztlich die Liegezeit des Sensors auch auf den Preis durchschlägt.
Abgesehen davon, dass ich den Tragekomfort des Navigator-Sensors nicht als wirklich kuschelig empfinde. Da sind nach meiner Meinung beim Systemdesign noch Haken und Ösen drin. Zum Medtronic-System kann ich da allerdings nix auch sagen.
Gruß
Joa
Llarian:
--- Zitat von: Joa am Juni 16, 2008, 22:23 ---Abgesehen davon, dass ich den Tragekomfort des Navigator-Sensors nicht als wirklich kuschelig empfinde.
--- Ende Zitat ---
Im aktuellen Insuliner war ja auch ein Bericht...
Da und auf den Abbott-seiten wird das Teil gerne am Oberarm gezeigt... wo hast Du das denn getragen und wo macht es sich wie gut oder schlecht?
Und, wenn Du das beantworten magst: Wie bist Du drangekommen? Hat die Kasse sofort zugestimmt? Ging das über den Diabetolgoen vor Ort oder den in der Ferne? Was sagt Deine Diabetologen-Praxis dazu? Bei meiner hieß es letztesmal, sooo scharf wäre man da auch nicht drauf, weil die KAsse zwar die Kosten für die Sensoren übernimmt, aber nichts für das drumherum.
Grüße
Anja
Adrian:
--- Zitat von: Llarian am Juni 16, 2008, 22:45 ---...weil die KAsse zwar die Kosten für die Sensoren übernimmt, ...
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Eeeek, aber nur einmal, oder ständig?
LG|Adrian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln