Autor Thema: Geringe Durchflussrate (Basalrate)  (Gelesen 2637 mal)

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Geringe Durchflussrate (Basalrate)
« am: Januar 20, 2009, 19:56 »
Wie ist das mit der Durchflussrate bei der Insulinpumpe?

Ich habe drei Stunden mit je 0,2 IE in der Basalrate und bin mir nicht sicher, ob die Menge zu gering ist (besonders wenn zuvor kein Bolus erfolgte) oder ob das kein Problem für die Pumpe darstellt.

Die Diabetes-Beraterin meinte, es wäre kein Problem, weil Kinder hätten auch sehr geringe Basalraten und es würde funktionieren.
Wieviel Praxis sie in diesem Bereich hat, ich vermute wenig...


Wie sieht es bei euch in der Praxis aus?


Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Hydra

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 379
  • Country: de
    • Gendertreff
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Geringe Durchflussrate (Basalrate)
« Antwort #1 am: Januar 20, 2009, 20:28 »
Hmmm  :gruebeln:,

wenn ich mich richtig an die Pumpenschulung erinnere könnte das bei der Cozmo zu einer Verstopfung/Verschluss des Katheders führen, da dort der Durchfluß nicht hoch genug sein kann.

Die Pumpe (Cozmo) selber dürfte damit kein Problem haben. Als kleinste Abgabeeinheit gehen 0,005 Einheiten pro Aktivierung. Bei 0,2 Einheiten pro Stunde wären es laut Bedienungsanleitung alle 3 Minuten 1/20 der Basalrate = 0,01 Einheiten pro Aktivierung, also von der Pumpe aus kein Problem.

LG
Hydra



"Halb voll oder halb leer?" fragt der Kopf
"Jeden Schluck genießen!" sagt das Herz

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Geringe Durchflussrate (Basalrate)
« Antwort #2 am: Januar 20, 2009, 20:56 »
Meine minimale Basalrate ist 0.5 IE/h bei U100. früher war das Minimum mal 0.4 IE/h. Das hat bisher bei meiner Pumpe auch ohne Probleme geklappt.
Also so wirklich mitreden kann und dir helfen kann ich da wohl kaum. Aber ich kann mir durchaus vorstellen das 0.2IE/h schon ziemlich am unteren Ende ist. (Gut 0.1IE/h ist auch noch einstellbar, vielleicht sogar noch kleiner bei manchen Pumpen)

Da stellt sich vielleicht auch mal die Frage ob man das nicht mit U100 Insulin sondern mit U40 versucht um dann auch noch das Äquivalent von 0.2IE/h durchzubringen aber mehr Flüssigkeit hat um einer Verstopfung bzw. unregelmässigen Abgabemengen in die Haut entgegen zu wirken. Allerdings muss man das U40 Insulin dann wohl selbst mit entsprechenden Kits verdünnen wenn es nicht die Apotheke machen kann. Vom Aufwand her wahrscheinlich auch keine tolle Lösung.

Grüßle

Norbert



Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Geringe Durchflussrate (Basalrate)
« Antwort #3 am: Januar 20, 2009, 21:34 »
Ich habe drei Stunden mit je 0,2 IE in der Basalrate ...

Zwar ohne Gewähr gesagt, aber ziemlich sicher gemeint, sind einige Stunden auf so niedriger Rate garantiert kein Problem.

Zumindest dann nicht, wenn Du den Katheter regelmäßig und nach relativ kurzer Liegezeit wechseln tust.

Ab etwa 3 Tagen fangen bei mir auch 0,5 IE und mehr an, sich zickig zu zeigen. Das liegt aber an der Resorbtionsveränderung, nicht am Durchflussverhalten des Insulins.

Und ja, es gibt reichlich Kids mit Pumpe unterdessen, die auch mit U100er Insulin und Minimengen an Bedarf passabel laufen.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Geringe Durchflussrate (Basalrate)
« Antwort #4 am: Januar 25, 2009, 00:29 »
ich hatte auch lange nachmittags 0,2IE/stunde (vor PCOS und SS), das war nie ein problem, meine damalige diabetologin hat auch extra bei medtronic nachgefragt, die meinten wohl, dass das noch normal sei, schwierig würde es wohl bei 6IE pro tag oder so in der art. (ich weiß nur, wie sie das wiedergegeben hat).
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin