Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Mehrtägige sportliche Belastung
klausing:
Darüber hinaus kann es passieren, wenn man in die angrenzenden Bereiche der Hypo kommt ohne es beim Sport zu merken, dann kann es zu einer Gegenregulation kommen und dann schießt Dein Zucker nach oben.
--- Zitat ---Wo willst Du denn lang fahren?
--- Ende Zitat ---
Von Garmisch zum Gardasee, Überwiegend Wald- und Schotterpisten. Uinaschlucht , Rabbi-Joch, Durchquerung der Brenta-Dolomiten, Grostenpass
Genauer gesagt Garmisch, Imst, Pfunds, Sesvennahütte, Uitental, Val di Sole via Breznerjoch, Rifugio Graffer, Riva.
Genau nachlesen kann man das in dieser PDF auf der ersten Seite.
Andi:
--- Zitat von: klausing am März 01, 2008, 23:48 ---... Uitental, ...
--- Ende Zitat ---
Wenn ich nun nicht ins PDF geguggt hätte ...
Da ist doch freilich das Ultental gemeint ;D
Dann schaut Euch dort mal die Urlärchen noch an und beim Kapaurer gibt's dann auch noch selbstgebranntes :lecker:
klausing:
Das hört sich ja super an. Sag mal, was nimmt man so an Ersatzmaterial mit. Es ist meine erste Tour dieser Art und ich möchte nicht zu viel mitnehmen.
Sind die Strecken dort wirklich so reifenmordend? Mein Kumpel erzählte mir er wollte sogar Schalthebel etc mitschleifen.
Andi:
--- Zitat von: klausing am März 02, 2008, 11:27 ---Das hört sich ja super an. Sag mal, was nimmt man so an Ersatzmaterial mit.
--- Ende Zitat ---
Da habe ich keinen Plan, weil mein Bike rund 250kg wiegt :zwinker:
breschdlingsgsaelz:
Ist wohl an der Zeit, mich wieder zu melden. Viele Grüße erstmal aus Mallorca!
Sicherheitshalber habe ich morgens ein wenig Basisinsulin (1/3 der üblichen Dosis) genommen. Abends keins, da hatte ich ja noch eine Menge Bolus vom Abendessen intus - hat gut funktioniert. Morgends habe ich dann im Vergleich zu sonstigen Einheiten die doppelte Menge Insulin, dafür auch die doppelte Menge Essen zu mir genommen. Erster Tag 1BE/h, 2. Tag etwas über 2BE/h, dritter Tag nur geringfügig mehr, alles bei GA1. Am Ruhetag Basis-I. auf 2/3 und Bolus auf 3/4 reduziert. Leider bin ich im 2. Block unglücklich gestürzt und habe mir das Schlüsselbein gebrochen, drum gibts erstmal keine weiteren Daten. Spritze hatte ich zwar immer dabei, aber nie gebraucht. Ich werde sie bei Rennradtouren <200km wohl nicht mehr mitnehmen.
wg Alpencross: Schalthebel und solches Zeug mitzunehmen halte ich für hochgradig bescheuert. Man ist ja nicht abseits jeglicher Zivilisation unterwegs und man muss mit dem Gewicht wirklich sehr haushalten. Bremsbeläge, Schläuche, Kettennieter und -schloss: unverzichtbar, meinetwegen auch schalt-/bremszug. Darüber hinaus muss man sichs gut überlegen. 2-3kg mehr oder weniger spürt man schon deutlich
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln