Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Kleinstmengen NovoRapid

<< < (2/2)

bigholi:
Hi Leute!
Heut war nun der Sonntag, an dem ich meinen "Selbstversuch" mit (fast) den gleichen Grunddaten durchgezogen habe wie vor 14 Tagen.
Siehe da, es hat gut funktioniert.


--- Zitat ---Zeit=>                 7:30     8:50     10:30     14:30      17:30
BE  =>                    0         0           6           0           0
IE NovoRapid =>      1         1         14           5           3
BZ Wert =>          114      121       128        187        157
Lantus =>             täglich 24:00 16 IE

--- Ende Zitat ---
(07.11.04)

...und heute:

Zeit=>                 7:30     8:50     10:30     14:30      17:30
BE  =>                    0         0           6          4           6
IE NovoRapid =>      0        0          13         11         13
BZ Wert =>           104     111        113       131       120
Lantus =>             täglich 24:00 16 IE

Ich habe also die Kleinstmengen am Morgen weggelassen und meine Werte waren den Tag über stabiler als an anderen Tagen.
Außerdem habe ich die Zeit des Basis-Lantus exakt auf 24:00 gelegt. Früher hatte ich da Zeiten von 22 bis 03 Uhr![/color]

Joerg Moeller:

--- Zitat von: bigholi am November 21, 2004, 23:47 ---Zeit=>                 7:30     8:50     10:30     14:30      17:30
BE  =>                    0         0           6          4           6
IE NovoRapid =>      0        0          13         11         13
BZ Wert =>           104     111        113       131       120
Lantus =>             täglich 24:00 16 IE

--- Ende Zitat ---

Na schau, da hast du ja einen sehr stabilen Morgenverlauf. Ob du jetzt 104 oder 113 misst; das ist für mich das gleiche. Denn die Messgeräte für zuhause dürfen ja eine Abweichung von 15% haben. Deine BE-Faktoren stimmen auch, besser kann man sich das gar nicht wünschen :super:


--- Zitat ---Außerdem habe ich die Zeit des Basis-Lantus exakt auf 24:00 gelegt. Früher hatte ich da Zeiten von 22 bis 03 Uhr!
--- Ende Zitat ---

Das ist auf jeden Fall besser jetzt. Um eine Stunde kann das schonmal schwanken, aber mehr ist nicht so gut.

Liegst du denn jetzt abends (ziwschen 20:00 und 24:00) auch noch gut in deinem Zielbereich?

bigholi:
Die Zeiten nach 20:00 sind immer noch ein wenig mein Problem.
Da wir als family abends die warme Hauptmahlzeit essen, geht der BZ trotz entspr. Novorapid gegen 22:00 manchmal bis 220.
Wenn ich dann korrigiere, komme ich bis 24:00 (Zeit für Lantus) wieder auf Werte um die 120 - 130.
Aber sicherheitshalber messe ich dann vor dem schlafengehen (01 - 02:00), damit ich nicht zu tief in die Nacht komme.
Ist der Spät-Wert um die 100, schlafe ich fest und ruhig, brauche auch nachts nicht raus!

So langsam kriegt man das alles in die Reihe. Mein Langzeitwert liegt seit gestern bei 6,3. :banane:
Aber nur bei 14-tägiger Auswertung. (SiDiary)
Nehme ich "alle Werte" (seit September) liegt er wieder bei 6,6.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: bigholi am November 24, 2004, 00:41 ---Die Zeiten nach 20:00 sind immer noch ein wenig mein Problem.
Da wir als family abends die warme Hauptmahlzeit essen, geht der BZ trotz entspr. Novorapid gegen 22:00 manchmal bis 220.
--- Ende Zitat ---

Hast du schon mal ausprobiert, wie sich dein BZ in dieser Zeit verhält, wenn du das Abendessen ausfallen lässt?
Es könnte sein (und das halte ich für sehr wahrscheinlich), daß dein Basalinsulin nicht so lange reicht; daß eine Basallücke ensteht. In dem Fall würde der BZ auch ohne Mahlzeit langsam ansteigen und man könnte die Lücke mit einer zweiten Gabe von Lantus (morgens oder nachmittags) schließen.

Die andere Möglichkeit wäre, den abendlichen BE-Faktor zu erhöhen. Steigt der BZ eine Stunde nach der Mahlzeit schon zu sehr an ist der SEA zu klein. Steigt er zwei Stunden nach der Mahlzeit zu sehr an ist der Mahlzeitenbolus zu klein.

Diese beiden Möglichkeiten würde ich mal mit dem behandelnden Arzt besprechen.


--- Zitat ---Aber sicherheitshalber messe ich dann vor dem schlafengehen (01 - 02:00), damit ich nicht zu tief in die Nacht komme.
--- Ende Zitat ---

Sehr gut! :super:

Ich finde zwei der wichtigsten Messungen, die kein insulinspritzender Diabetiker auslassen sollte sind Abends vor dem Schlafengehen (Hypo oder Hyper in der Nacht ist nicht so schlaffördernd :zwinker: ) und am Morgen nüchtern nach dem Aufstehen. (Je eher man den BZ morgens normal hat, desto einfacher wird es im weiteren Tagesverlauf. Ist wie beim Hausbau: das Fundament muß stabil sein.


--- Zitat ---Ist der Spät-Wert um die 100, schlafe ich fest und ruhig, brauche auch nachts nicht raus!
--- Ende Zitat ---

Genau. Und wenn er mal ein bißchen drüber ist korrigierst du bestimmt sehr vorsichtig, damit du nicht in eine Hypo abrutschst. Nachts wirkt das Insulin ja viel stärker als tagsüber.


--- Zitat ---So langsam kriegt man das alles in die Reihe. Mein Langzeitwert liegt seit gestern bei 6,3. :banane:
Aber nur bei 14-tägiger Auswertung. (SiDiary)
Nehme ich "alle Werte" (seit September) liegt er wieder bei 6,6.
--- Ende Zitat ---

Das ist trotzdem supergut. Ich betrachte den von SiDiary errechneten HbA1c ja nicht als HbA1c, sondern als eine Zusammenfassung des Durchschnittswertes. Und wenn du jetzt mal zugrundelegst, daß dein Gesamtdurchschnitt bei 6,6 liegt und die letzten 14 Tage bei 6,3, dann wird schon klar, daß du deine Werte deutlich verbessern konntest.  :anfeuer:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod