Allgemeine Infos > Newsflash

Neuer Lilly Pen in USA

<< < (14/15) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: diabolus am Juni 13, 2009, 16:23 ---Jetzt hab ich neueres herausgefunden.
Die Krankenkassen bezahlen diesen Pen nicht, weil er teuerer ist als
die Standard Pens. Und mit Standard Pens ist schließlich auch die
Versorgung mit Insulin gewährleistet, so die Begründung der Krankenkassen.  :nein:

--- Ende Zitat ---

Das stimmt ja auch. Aber du bist eben vergesslich, und daher ist es für die Kasse billiger dir einen Pen zu zahlen, der dir sagt daß du dein Insulin schon gespritzt hast als einen RTW, der dich wegen eine fetten Hypo in die nächste Notaufnahme kutschiert.

Alles eine Frage der Interpretation :zwinker:

diabolus:

--- Zitat von: Joa am Juni 14, 2009, 21:41 ---
--- Zitat von: diabolus am Juni 13, 2009, 16:23 ---Jetzt hab ich neueres herausgefunden.
Die Krankenkassen bezahlen diesen Pen nicht, weil er teuerer ist als
die Standard Pens. Und mit Standard Pens ist schließlich auch die
Versorgung mit Insulin gewährleistet, so die Begründung der Krankenkassen.  :nein:

--- Ende Zitat ---

Warum sprichst Du nicht mit Deiner Apo drüber?
Luxura verschreiben lassen, Memoir bestellen und 10 bis 20 Euro notfalls selber berappen?

Gruß
Joa


--- Ende Zitat ---

Danke für den Hinweis. Werde mal probieren, ob das bei meiner
Apotheke so möglich ist !

Gruss
Diabolus

Joa:

--- Zitat von: diabolus am Juni 17, 2009, 20:58 ---
--- Zitat ---Warum sprichst Du nicht mit Deiner Apo drüber?
Luxura verschreiben lassen, Memoir bestellen und 10 bis 20 Euro notfalls selber berappen?

--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Werde mal probieren, ob das bei meiner Apotheke so möglich ist !

--- Ende Zitat ---

Da sollte sogar noch mehr möglich sein. Damit meine ich, dass Du als "Chroniker" mit regelmäßigem Insulinbezug eine durchaus interessante Einnahmequelle der Apotheke darstellst. So mancher Apo-man wird sich so einen "guten" Kunden sicherlich warmhalten wollen.  :zwinker:

Ansonsten wird wohl auch Dein Versandhändler durchaus mit sich telefonieren lassen?

Gruß
Joa

pfeiffer:
Moin moin,

habe gerade mit Lilly telefoniert:

Mein Pen bleibt oft im "Reset-Modus" hängen (alles Striche)

Reklamation läuft über "irgendeine" Apotheke ... ich habe den Pen vom Arzt bekommen ... ich glaube nicht, dass meine Apotheke die Reklamation mit freude abwickeln wird.

Wie ist eure Erfahrung?
Oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Gruß
Carsten

Alf:
Diese Striche habe ich insofern eingrenzen können, dass sie immer kommen, wenn man eine eingestellte Injektion nicht komplett abdrückt (zum Beispiel wenn die Patrone leer ist oder man den Stempel halt nicht komplett durchdrückt) und dann eine gewisse Zeit vergeht. Danach blinkt er sich dann einen Wolf...

Ich hatte bei meinem ersten rel. schnell eine Batteriewarnung - da hat mir Lilly sofort einen Austauschpen und frankierten Rückumschlag zu deren Qualitätskontrolle geschickt. das ging alles sehr flott. :super:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod