Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Beeinflussung der Werte durch Duschen oder Baden?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: klausing am November 27, 2007, 08:26 ---
Wenn man duscht oder badet nimmt die Haut ja auch Wasser auf. Jeder kennt ja sicher die "Runzelhaut" wenn man in der Wanne eingeschlafen ist. ;D
Ich frage mich nun, ob das den Wert einer durchgeführten BZ-Messung verändert. Immerhin hat ja die Haut (und vielleicht auch die Zellen) Wasser aufgenommen.
--- Ende Zitat ---
Nein, die BZ(Blutzucker)-Messung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Das aufgenommene Wasser befindet sich ja zum überwiegenden Teil in der Hornhaut, also in der äußersten Hautschicht.
Auswirkungen auf den BZ kann das Duschen aber haben, indem dadurch das Insulin stärker/schneller als sonst aufgenommen wird:
- duscht man sehr heiß wird die gesamte Haut (zu der auch das Unterhautfettgewebe gehört, in das wir das Insulin spritzen) stärker durchblutet. Dadurch wird das Insulin schneller aufgelöst (es zerfällt aus Klumpen von bis zu 6 Molekülen in Zweier- oder Einzelmoleküle) und schneller abtransportiert.
Das kommt daher, daß die Blutgefäße weiter gestellt werden, weil der Körper versucht so seine innere Wärme nach außen abzugeben und sich zu kühlen.
- duscht man sehr kalt wird zwar für den Moment die Durchblutung schwächer, aber danach eben auch umso stärker angeregt. Der Mediziner nennt das eine "reaktive Hyperämie". Auch hier geht es darum, den Wärmehaushalt des Körpers konstant zu halten. Nur eben anders herum: die Haut wird stärker durchblutet, um die Kälte gegen Wärme einzutauschen.
Das wird jeder im Winter merken, der aus der Kälte heimkommt und bei dem sich dann das Gesicht rot färbt und sich heiß anfühlt. (das kommt eben von dieser reaktiven Hyperämie)
Trüffel:
--- Zitat von: Jörg Möller am November 27, 2007, 15:57 ---Das wird jeder im Winter merken, der aus der Kälte heimkommt und bei dem sich dann das Gesicht rot färbt und sich heiß anfühlt. (das kommt eben von dieser reaktiven Hyperämie)
--- Ende Zitat ---
Im Gesicht kenn ich das, aber am restlichen Körper friere ich noch einige Stunden nach, auch wenn mir draußen gar nicht besonders kalt gewesen ist.
johann:
Hallo,
bzgl. heißer Bäder habe ich zu Anfang meiner Insulinkarriere die unangenehme Erfahrung einer unerwarteten Hypo gemacht. Und zwar stieg ich in das 40-grädige Wasser(Moorbad) der Badewanne ein, schier zu dem Zeitpunkt der Maximalwirkung des Bolus, also ca. 1-1,5 Stunden nach dem Spritzen von kw Analogon und kam nur mit Müh und Not wieder aus der Wanne. >:(
Bz-Test: 44 mg/dl.
Offenbar wurde die Insulinwirkung durch die bessere Durchblutung stark beschleunigt. Daraus habe ich die Lehre gezogen, niemals mehr im Wirkbereich des Bolus ein Warmbad zu nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln