Autor Thema: FehlerQuelle  (Gelesen 15227 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #10 am: September 24, 2007, 16:23 »
Ich weiß nicht wo das Problem ist: du kopierst den Inhalt des Ordners C:\Programme\SINOVO\SiDiary\Data\ irgendwohin und wenn du es mal neu installiert hast kopierst du den Inhalt wieder zurück nach C:\Programme\SINOVO\SiDiary\Data\ und gut iss.

Oder du kopierst den kompletten Ordner 'Data' irgendwohin und kopierst den dann nach C:\Programme\SINOVO\SiDiary\

Da wo du etwas rausholst musst du es zum zurücksichern auch wieder reinkopieren, und zwar exakt in derselben Weise.

Wenn SiDiary deine alten Laborwerte nicht findet, dann liegt die alte Datei SiDiaryLab.dat nicht im Data-Ordner der neuen Installation.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #11 am: September 24, 2007, 19:24 »
Jörg hat ja schon alles gesagt, was mir nur so einfällt nutzt Du SiDiary vielleicht im Multipatienten-Modus  :kratz:

Viele Grüße

Markus

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #12 am: September 25, 2007, 09:55 »
Hallo,
es snid ja nicht nur die Laborwerte , das ganze Platt ist leer, kein einzigster Wert ist drin, obwohl die ganzen Daten in dem Ordner Data drinstehen die benötigt werden.
Ich bin doch nicht blöd, das ging doch erst auch und ich habe Si Diary öfters wie einmal neu installiert und die Daten von der Sicherung von D: auf C: kopiert.

Gruß

Michael
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: FehlerQuelle
« Antwort #13 am: September 25, 2007, 09:57 »
Vielleicht ist es das, was Lord angemnerkt hat: Dass Du die Datenfiles direkt ins Data-Verzeichnis kopiert hast, Du aber inzwischen im MultiPatienten-Modus arbeitest und die Daten deshalb noch in das Patienten-Unterverzeichnis gehören?!  :kratz:
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #14 am: September 25, 2007, 10:51 »
Aaaaaaaah mal ein kleiner Lichtblick  :super:
Wäre heute Abend mal ein Versuch wert.
Aber da ich vor lauter Wald keine Bäume mehr sehe, könntest du mir das mal bitte genauer erklären.
Ich habe schon festgestellt das ein Ordner in dem Verzeichnisbaum mehr ist, hat es wo möglich mit diesem Ordner was zu tun, der war vorher noch nie da bei der nur " PC Version".  :kratz:

Danke Alf
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #15 am: September 25, 2007, 10:53 »
Zitat
inzwischen im MultiPatienten-Modus arbeitest


 :kratz:  :kratz:  :gruebeln:
 :hilfe:
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: FehlerQuelle
« Antwort #16 am: September 25, 2007, 11:21 »
gehen wir es doch mal so an:
Bist Du Dir sicher, dass Du noch die Originalsicherung hast, wo garantiert auch die Daten enthalten sind? Hab es schon mehrfach erlebt, dass gesicherte Dateien durch leere Dateien überschrieben wurden ...

- schreib mal die Ordnerstruktur in Data auf welche Du jetzt hast
- schreib mal dagegen die Ordnerstruktur auf welche Du von Data gesichert hast.
Gibt es außer dem gewechselten Laufwerksbuchstaben noch andere Änderungen im Pfad?
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob SiDiary intern den absoluten oder den relativen Pfad benutzt um auf die Daten zuzugreifen. Wenn es ersteres ist, dann könnte schon der Unterschied C:\Programme und C:\program files Probleme bereiten. So etwas tritt zum Beispiel beim Wechsel von XP zu Vista auf.

Gibt es da Unterschiede? Hast Du irgendwelche Schreib- und Leserechte verändert? Z.B. Programm läuft im eingeschränkten User, reinkopierte Daten haben aber nur Adminberechtigungen?

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #17 am: September 25, 2007, 11:32 »

gehen wir es doch mal so an:
Bist Du Dir sicher, dass Du noch die Originalsicherung hast, wo garantiert auch die Daten enthalten sind? Hab es schon mehrfach erlebt, dass gesicherte Dateien durch leere Dateien überschrieben wurden ...

- schreib mal die Ordnerstruktur in Data auf welche Du jetzt hast
- schreib mal dagegen die Ordnerstruktur auf welche Du von Data gesichert hast.
Gibt es außer dem gewechselten Laufwerksbuchstaben noch andere Änderungen im Pfad?
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob SiDiary intern den absoluten oder den relativen Pfad benutzt um auf die Daten zuzugreifen. Wenn es ersteres ist, dann könnte schon der Unterschied C:\Programme und C:\program files Probleme bereiten. So etwas tritt zum Beispiel beim Wechsel von XP zu Vista auf.

Gibt es da Unterschiede? Hast Du irgendwelche Schreib- und Leserechte verändert? Z.B. Programm läuft im eingeschränkten User, reinkopierte Daten haben aber nur Adminberechtigungen?

Hallo,
ich kopiere und verschiebe alles mit dem Total Commander da seh ich das links und rechts alles gleich ist und ich arbeite nur mit Win XP .
Gruß
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: FehlerQuelle
« Antwort #18 am: September 25, 2007, 15:45 »
Du hast auch bedacht, dass XP automatisch einen Schreibschutz setzt wenn man von einem auf ein anderes Laufwerk kopiert? Darüber hinaus sagt dies auch nichts über das Rechtemanagement aus, oder bist Du grundsätzlich als Admin unterwegs?.

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: FehlerQuelle
« Antwort #19 am: September 25, 2007, 16:11 »

Du hast auch bedacht, dass XP automatisch einen Schreibschutz setzt wenn man von einem auf ein anderes Laufwerk kopiert? Darüber hinaus sagt dies auch nichts über das Rechtemanagement aus, oder bist Du grundsätzlich als Admin unterwegs?.


Ich bin Admin
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6