Autor Thema: DMP Typ 1  (Gelesen 7666 mal)

Offline Mischka

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
  • Country: 00
  • Hobby Diabetiker
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: DMP Typ 1
« Antwort #20 am: September 20, 2007, 16:37 »
na im moment bekomm tich alles von meiner diabetologin oder meinem hausarzt per rezept.
und alles zur genüge.
ich meine eigentlich ändert sich daran was wenn ich DMP mitmache, dass ich mir zum beispiel nur noch von meinem DMP-Hausarzt was holen kann oder der nur noch restriktiv(er) was rausgibt und kann ich bei meiner diabetologin noch was "abstauben" oder geht das denn nich mehr?

anders gesagt/gefragt: gibt es einschränkung in der versorgung mit benötigten dingen, sei es vom arzt oder von der menge her?
DM1 - unintentional involved since 22/04/2005 15:30 - [Humalog|Levemir]

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: DMP Typ 1
« Antwort #21 am: September 20, 2007, 17:27 »

anders gesagt/gefragt: gibt es einschränkung in der versorgung mit benötigten dingen, sei es vom arzt oder von der menge her?


Soweit mir das bekannt ist gibt es da keine Einschränkung.
Als ich meinen Doc sagte na toll dann muss ich wegen einen Rezept immer zu Ihnen... da hat er mich blöd angeschaut und hat mir gesagt ich könnte mir mein ganzes Zeug naürlich auch wo anders aufschreiben lassen...
Habe mir aber auch ncoh nicht wieder beim HA irgendwelchen Teststreifen oder so aufschreiben lassen weil ich eh einmal im Quartal zum DiaDoc gehe und mir dann eine Quartalsrezept geben lasse.

Fakt ist Du darfst als DMP´ler oder Nicht DMP´ler nicht besser oder schlechter versorgt und behandelt werden,
dass hat zumindest der KK-Mitarbeiter damals gesagt.

Wo es einen Unterschied gibt, Diabeteskurse gibt es nur für DMP´ler.


Viele Grüße

Markus

Offline Mischka

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
  • Country: 00
  • Hobby Diabetiker
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: DMP Typ 1
« Antwort #22 am: September 20, 2007, 17:36 »

Fakt ist Du darfst als DMP´ler oder Nicht DMP´ler nicht besser oder schlechter versorgt und behandelt werden,
dass hat zumindest der KK-Mitarbeiter damals gesagt.


das ist es was ich hören wollte  ::)
na ma gucken wann hier der brief von der TKK aufschlägt :kratz:

danke euch.
DM1 - unintentional involved since 22/04/2005 15:30 - [Humalog|Levemir]

Offline Alexandra

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: DMP Typ 1
« Antwort #23 am: September 21, 2007, 11:08 »
Ansonsten, Mischka, solltest du feststellen, dass dir durch die Teilnahme am DMP irgendwelche Nachteile entstehen, kannst du ja jederzeit wieder aussteigen, schließlich ist die Teilnahme freiwillig.

Gruß
Alexandra

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: DMP Typ 1
« Antwort #24 am: September 22, 2007, 09:44 »

Ansonsten, Mischka, solltest du feststellen, dass dir durch die Teilnahme am DMP irgendwelche Nachteile entstehen, kannst du ja jederzeit wieder aussteigen, schließlich ist die Teilnahme freiwillig.


Noch! ;) Ich bin absichtlich nicht beigetreten und die Schulung hab ich trotzdem bekommen. Wollte sie zwar nicht, aber als ich KH war, meine Pumpe wieder einmal neu einzustellen, fragte mich die Ärztin ob ich mir die Schulung antun wolle...obwohl ich eigentlich - wie es halt so ist - alles wusste, fragte niemand ob ich am DMP teilnehme oder nicht.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.