Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Stahlkatheter

(1/4) > >>

Knoedel:
Halllo,
gestern Nachmittag habe ich mir mal den Stahlkatheter gelegt und es war auch alles so weit ganz gut gelaufen, nichts bemerkt.
Als ich dann gestern Abend ins Bett bin und mich auf die Seite gelegt habe wo der Kathter lag gab es ein mächtiges Picksen und ein Schmerz und den Katheter habe ich dann raus gezogen.
Was war passiert ist der Katheter zu lang gewesen?

Gruß
Knödel

Joa:

--- Zitat von: Knoedel am September 14, 2007, 08:18 ---
Was war passiert ist der Katheter zu lang gewesen?

--- Ende Zitat ---


Autsch!  :moser:  ;)
Dat kann schon mal passieren, wenn da wo der Kath. liegt/steckt nicht viel Subcutanes zwischen Haut und Bauchdecke/Muskulatur vorhanden ist.

Ich erinnere das insbesondere vom Einparken. Das Umdrehen nach Rückwärts führte dabei ab und zu auch zum kleinen Aufschrei.  :kreisch:

Gruß
Joa

Knoedel:
Hallo Joa,

das ist mir bei dem Teflon noch nicht passiert.

Gruß

Knödel

Der Süsse:
Hi Knoedel

Der Teflon gibt halt nach wenn Du Drauf drückst, der Stahl wird nochmal weiter reingeschoben Beim Druck drauf. Der Teflon kann bei solchen Aktionen aber evtl. (kommt seltenst vor) verrutschen und dabei einknicken und lässt dann halt kein Insulin mehr durch. Aber wie gesagt kommt Seltenst vor. Bei mir war beim Teflon dass bei grösseren Mengen Insulin stellenweise etwas zwischen Kanüle und Fleisch wieder nach aussen gedrungen ist. das hab ich beim Stahl nicht so schnell. Da tritt es meist auf wenn ich mal vergessen hab den nach 2 Tagen zu wechseln.

Grüsse Olaf

Knoedel:
Hallo Olaf,
du benutzt also Stahl wie ich das lese ?
Zufrieden damit?
Ich werde mal ein 6 er oder 8 er probieren der war wohl gestern ein wenig zu lange.

Gruß
Knödel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod