Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Werte spielen verrückt, Hilfe!
Joa:
--- Zitat von: Number6 am September 28, 2007, 20:19 ---
--- Zitat von: Joa am September 28, 2007, 20:02 ---
Resorption vs. Dosisgröße bei Analoga ...
ist offenbar eine interessante und offenbar nicht ganz einheitlich gesehene Frage.
Was für die theoretische Abteilung?
--- Ende Zitat ---
Gibt es für eine gegenteilige Auffassung einen Beleg außerhalb der Erfahrungsmedizin?
--- Ende Zitat ---
Ich kann es jetzt nicht näher sagen, bei den Wirkdauerangaben zu Insulinen, veranlasst durch meine aktuelle Testphase mit ner neuen Pumpe,
wird da aber immer auf Untersuchungen refeneziert, dei an *Nichtdiabetikern*, wohl an Biostatoren gewonnen wurden.
Ich halte die schon für fragwürdig. Habe allerdings keine Selbstversuche in standardisierter Form dagenen zu setzen.
Daher habe ich halt auch gemeint, das Thema von Dosisgröße-Resorptionszeit-Insulinart vielleicht erst mal in den theoretischen Teil zu schieben.
Einfach um auch mal Dieses oder Jenes diskutieren zu können, ohne unnötige Verunsicherungen verschiedener Richtung zu provozieren. :zwinker:
Theorie ist halt was anderes.
Gruß
Joa
Hexe:
Hallo Anja
danke das habe ich verstanden, aber dann besteht auch ein Zusammenhang mit den Be´s die ich mehr esse oder eben einspare,
liebe Grüsse Vera
Joa:
--- Zitat von: Hexe am Oktober 02, 2007, 00:08 ---
... dann besteht auch ein Zusammenhang mit den Be´s die ich mehr esse oder eben einspare,
--- Ende Zitat ---
Korrekt!
Sofern Du für mehr BE auch mehr Insulin zuführst, ergibt das zwangsläufig eine Down-Regulation der Insulinrezeptoren.
Allerdings erst über einen gewissen Zeitraum von 2 bis 3 Tagen.
Sparst Du BE und Insulin, steigerst Du die Insulinempfindlichkeit entgegengesetzt. Das ist die Up-Regulation der Insulinrezeptoren.
Auch nicht von eben auf jetzt. Braucht eine ähnliche Zeit wie die Down-Regulation.
Spannend fand ich via Google dahinter zu kommen, dass alle Hormonrezeptoren im menschlichen Organismus sich so verhalten! :kreisch:
Alle Hormonrezeptoren senken auf ein länger erhöhtes Angeobt ihres Hormones die Empfindlichkeit diesem Gegenüber und umgekehrt.
Insbesondere beeindruckte mich dabei, dass nach meinem Wissen der hier verschiedentlich erwähnte Doc in Althausen der mir einzig bekannte ist, der dieses Verhalten für Dibatiker als relevant herausstellt. :kratz:
Oder weiß wer, wo das noch Berücksichtigung findet?
Gruß
Joa
diotmari:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 01, 2007, 17:16 ---
....Dann kann man gezielt Maßnahmen ergreifen, um Insulin einzusparen: BEs reduzieren, Bewegung in die Zeit eines aktiven Bolus' legen... oder eben gezielt und wenig Insulin weglassen, dafür marginal erhöhte Werte über wenige Tage in Kauf nehmen, aber absolut Insulin eingespart haben... und die up-Regulation ausgelöst.
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
So gaaaanz laaaangsam fange ich an zu begreifen....Das Extrem wäre dann die Geschichte, die wir unter dem Bulemiethread erörtert haben????? Also, wenn ich mir ein paar Tage konstant 140er Werte mache, würde ich insulinemfindlicher und nehme dabei ab?
:kratz:
Muß unbedingt die Chrostekseite durcharbeiten...
Viele Grüße
Dietmar
Hexe:
Guten Morgen
@ Joa
zumindest meine Hausärztin und mein Dia-Doc, gehen darauf ein, allerdings nicht mit so guten Erklärungen wieso das so ist, wie ich sie hier bekomme, muss allerdings dazu sagen das ich ja auch eine "Überschiessende"Schilddrüse habe, die ja ziemlichen Einfluss auf alles hormonelle hat im Körper und zusätzlich in den Wechseljahren stecke,was ja alles berücksichtigt werden muss
@ Dietmar, man nimmt nicht zwangsläufig dann ab, aber das abnhemen ist dann leichter wenn nicht sogar überhaupt erst möglich
liebe Grüsse Vera
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln