Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Welche Pumpe
Knoedel:
Neuigkeiten wegen der Pumpe.
War heute beim Diabetologen, jetzt werden erst mal meine 27 IE Lantus aufgeteilt Morgens 10 IE und Spät 24 IE ab Morgen und das dauert zwei bis drei Tage. Ab nächste Woche gibt es ein Basalratentest den ich machen muss.
Die ganzen Tagbücher waren sehr genau geführt sagt der Doc und der sagt bei der Barmer ging das alles ganz schnell.
Jetzt kommt das aller Beste was ich nicht wusste das ganze geht noch an den Medizinischen Dienst :gruebeln: :gruebeln:, komisch
Am 12. September muss ich noch mal vieleicht gibt es mal dann bessere Neuigkeiten zu berichten.
Gruß
Knödel
brittag:
Ich würde nicht auf die Amigo bauen. Ich habe ganz schwach in Erinnerung, dass die schon mal in den USA auf dem Markt war und dann wieder von dort verschwand. Das muss so vor 2 bis 3 Jahren gewesen sein. Ausserdem ist der Hauptstützpunkt der Firma in Japan, in Miramar, Florida, haben sie nur eine Niederlassung. Das kommt mir doch sehr suspekt vor.
Liebe Grüsse,
Britta
Matthias Widner:
Über den Hintergrund der Amigo wusste ich nichts. Gut zu wissen Brittag. Was ich ganz nett (aber nicht sonderlich besser) finde ist, dass
Temporale Basalrate: Im 15 Minute Takt entweder als nominelle Rate oder als prozentuelle Änderung (10-200% in 10% Schritten)
Die Basalrateneinstellung in 0,05er Schritten hat bisher fast jede Pumpe, bis auf die D-Tron und H-Tron, aber die beiden sind ja älter. ,)
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Matthias Widner am August 13, 2007, 19:23 ---
Temporale Basalrate: Im 15 Minute Takt entweder als nominelle Rate oder als prozentuelle Änderung (10-200% in 10% Schritten)
--- Ende Zitat ---
Kannst du doch mit jeder anderen Pumpe auch machen :kratz:
Matthias Widner:
Ja, aber bspw. bei der Animas kann ich nur 30 Minuten Takt und nur prozentualen Anteil. Ich weiß, dass ist jetzt nicht SO ein tolles Feature. ;) Wollte es aber nur mal erwähnt haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln