Diabetesfragen > Orale Therapie
Oral anstelle Bolus ???????
Hummel7:
@Robert: was meinst Du genau mit Durchschnitt-BZ 109, den Tagesdurchschnitt oder den Wochendurchschnitt
und wie engmaschig mißt Du?
MfG
Hummel
johann:
Hallo,
mal zurück zur Fragestellung (Thema):
--- Zitat ---Oral anstelle Bolus ???????
--- Ende Zitat ---
Rosiglitazone und Metformin senken den postprandialen Blutzuckeranstieg nur indirekt.
Und der ist nach derzeitigen Erkenntnissen gerade beim Typ2-Diabetes verantwortlich für etwaige Gefäßschäden. BOT macht nur dann Sinn, wenn auch postprandiale Peaks ausbleiben und nicht nur der mittlere Blutzucker- oder Langzeitwert im grünen Bereich ist.
Eine alternative Antwort wäre bei noch ausreichender Insulinproduktion Insulinsekretagoga statt Bolus. Aber damit würde man den Teufel mit dem Belzebub austreiben, da durch die Stimulation der Betazellen auch vermehrt intaktes, gefäßschädigendes Proinsulin entstehen kann.
Joa:
Situation 1:
--- Zitat von: johann am April 01, 2008, 11:03 ---Und der [postprandiale Zuckeranstieg] ist nach derzeitigen Erkenntnissen gerade beim Typ2-Diabetes verantwortlich für etwaige Gefäßschäden.
--- Ende Zitat ---
Situation 2:
--- Zitat ---Eine alternative Antwort wäre bei noch ausreichender Insulinproduktion Insulinsekretagoga statt Bolus. Aber damit würde man den Teufel mit dem Belzebub austreiben, da durch die Stimulation der Betazellen auch vermehrt intaktes, gefäßschädigendes Proinsulin entstehen kann.
--- Ende Zitat ---
Beide Situationen treffen sich darin, dass sowohl ein erhöhter Blutzucker, als auch Sekretagoga (böse, böse, böse), beim Typ 2 wohl zumeist die Ausschüttung des vorproduzierten und eingelagerten Proinsulins (dimeres Insulinmolekül mit C-Peptid Brückenverbindung) bewirken. So mögen die erhöhten Proinsulinmengen in beiden Fällen ihre gefäßschädigende Wirkung entfalten und auch außerdem die Bildung neuer Fettzellen begünstigen.
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln