Allgemeine Infos > Rezepte

Eistee

<< < (2/2)

Adrian:

--- Zitat von: Andi Heitzer am November 20, 2004, 22:39 ---
--- Zitat von: Adrian am November 20, 2004, 17:10 ---Und Kartoffelpuffer nennt man in Deutschland Reiberdatschi.

--- Ende Zitat ---

Du weißt, daß die Reiberdatschi nördlich der Donau schon ganz schön selten werden? :balla:

Meinjanur :kratz:


Gruß Andi

--- Ende Zitat ---

Ich meinte latürnich Bayern...  :rotwerd:
I woas ja scho selber nimmer wo i grad bin und wie ich rede... In Bayern aufgewachsen mit rheinischen Eltern - in Österreich lebend mit Freundin aus Südtirol... da kommt schon ein Kauderwelsch zam :palaver:

Grüße aus äh....
Adrian

bigholi:
Bei mir im Garten hab ich eine Kräuterecke, in der so einiges vor sich hinwuchert.
Aber für einen erfrischenden Tee benutze ich gern (wie oben schon geschrieben) frische Minze und etwas Zitronenmelisse.
Teepflanzen wachsen bei mir keine, also lasse ich den Tee für meinen Tee einfach weg! :zunge2:

Von meiner Omma habe ich eine hübsch häßliche 2-liter Porzellankanne. Da kommt ein Bündel gewaschene Minze nebst etwas Zitronenmelisse rein (gewaschen). Mit kochendem Wasser überbrühen, erst abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank. Mit oder ohne Süßzeugs ist das eine wunderbare Erfrischung, die komplett aus dem eigenen Garten kommt.

Noch zwei Erfrischungsideen von meiner Omma:

"Rhabarberwasser"
Die schon etwas holzigen Teile vom Rhabarber, die zum rohessen nicht mehr gehen, in unverhältnismässig viel Wasser aufkochen, durchseihen (absieben) und dann weiter wie oben beschrieben! Löscht auch prima den Durst!

"Fichtensirup" (nicht vom Förster erwischen lassen!)
Mein Oppa ging im Frühjahr beim Spaziergang durch den Wald mit so einer ollen Blech-Milchkanne in den Wald und hat Fichtenspitzen gesammelt. Das sind die hellgrünen Austriebe an den Zweisgpitzen.
Zu Hause hat er dann diese gewaschenen, noch weichen Fichtennadeln mit Zucker übersteut und eine Woche stehen lassen.
Dieser Sirup, mit kaltem Wasser verdünnt, schmeckt zwar etwas wie Badezusatz, ist aber sehr erfrischend!
Für uns Kinder war es aber immer etwas besonderes! :zwitscher:

Aber wie ich jetzt vom Eistee auf die Kartoffelpuffer (franz.: pommes de bordell) kommen soll, weiß ich nicht!


PS:
Hier in bÄrlin liegt schon etwas Schnee! Das ist doch der rechte Zeitpunkt, sich über Erfrischungsgetränke auszutauschen!
Macht doch mal wer ´nen Vorschlag für diabetisch unbedenklichen Glühwein! :gruebeln:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod