Allgemeine Infos > Newsflash
Warum immer mehr Kinder an Diabetes erkranken
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Mischka am Mai 08, 2007, 00:41 ---
--- Zitat ---Ein Patient misst den Insulingehalt in seinem Blut und setzt sich mit dem Insulinpen eine Injektion.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Interessant. Also kommt es bei der Qualität der Artikel weniger auf die Zeitschrift an, sondern eher auf den Autor. Der Autorin des guten Artikels wäre so ein Faux pas sicher nicht unterlaufen. :tss:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: chippy_2001 am Mai 08, 2007, 08:39 ---
Ein interessanter Artikel. Allerdings sehe ich es so, dass schwerpunktmäßig über den Typ 2 geschrieben wird, ohne das dies ganz klar rauskommt.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich fand das schon ziemlich eindeutig... :nixweiss:
--- Zitat ---Das Thema Bewegungsmangel gehört doch nicht zu den primären Risiken für Typ 1er oder bin ich da falsch dran?
--- Ende Zitat ---
Jein. Für DM1er insofern von Interesse, als daß es ja auch einen Doppeldiabetes gibt. Das ist ein DM2, der sich auf einen schon vorhandenen DM1 aufpfropft. Oder anders ausgedrückt ein 1er, bei dem es auch zu Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Fettstoffwechselstörung und Insulinresistenz kommt. Oder: wenn derjenige nicht schon früh einen DM1 entwickelt hätte, dann wäre über kurz oder lang ein DM2 gekommen.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 08, 2007, 11:08 ---
Interessant. Also kommt es bei der Qualität der Artikel weniger auf die Zeitschrift an, sondern eher auf den Autor. Der Autorin des guten Artikels wäre so ein Faux pas sicher nicht unterlaufen. :tss:
--- Ende Zitat ---
Ich nehme meine Aussage zurück. Von derselben Autorin erschien jetzt ein neuer Artikel (http://www.welt.de/wissenschaft/article858082/Das_Dilemma_mit_der_Diabetes.html)
Erstens müsste es "...dem Diabetes" heißen und zweitens ist ihre Aussage "Neue, vermeintlich revolutionäre Diabetesmittel, wie beispielsweise ein neues Nachahmer-Medikament, das Forscher aus dem Speichel der Gila-Krustenechse isoliert haben, bewerten Mediziner eher vorsichtig." arg daneben. Wenn sie damit Ärzte meint, die sich mit Diabetes nicht sonderlich auskennen: okay.
Jedem anderen wird klar sein, daß mit den Inkretinmimetika (Hier: Exenatide, Handelsname Byetta) mal etwas wirklich neues entwickelt wurde, daß bei DM2 wirklich etwas bewirken kann. Es wurde mal in einer Studie mit Lantus verglichen. Nach einem halben Jahr hatten beide Gruppen die gleiche 1c-Senkung, aber die Lantusgruppe hatte 2 Kilo zugelegt und die Exenatidegruppe hatte 2 Kilo abgenommen.
Zur Zeit versuchen sie gerade daraus ein Mittel mit Depotwirkung zu machen. Zur Zeit muß/sollte man Exenatide noch zweimal täglich spritzen, mit dem Exenatide LAR (Long-Acting-Release = Lang anhaltende Abgabe) sind es dann nur noch eine Spritze pro Woche. Bei den Probanden konnte man da in 15 Wochen eine 1c-Senkung um 1,7 Prozentpunkte und eine Gewichtsreduktion um 3,8(!!!) Kilo beobachten.
Natürlich stehen da noch Langzeitbeobachtungen aus, ist ja auch etwas völlig neues. Aber die Wirkpalette spricht für sich:
- senkt das 1c
- kappt die pp-Spitzen (indem es die Magenentleerung verzögert und die Erst-Antwort des Insulins wiederherstellt)
- hilft beim Abnehmen
- hat eine schützende Wirkung auf die Betas
- hemmt die Glukagonabgabe
- verursacht keine Hypos, weil es Glucoseabhängig wirkt
Und:
--- Zitat ---Die häufigsten Nebenwirkungen waren gastrointestinale Störungen wie Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl, die vor allem in den ersten Therapiewochen auftraten und danach abgeklungen sind.
--- Ende Zitat ---
(Quelle: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2005-29/pharm1.htm)
monikawp:
Das wäre das Mittel für mich:
1. kappt die pp-Spitzen (indem es die Magenentleerung verzögert und die Erst-Antwort des Insulins wiederherstellt): Weil ich immer viel Hunger habe und ich esse halt gerne :zwinker:
2. hilft beim Abnehmen: Das würde mir dann bestimmt noch zusätzlich Motivation geben.
Aber zur Zeit brauche ich noch nicht spritzen - mein letzter 1c-Wert war 5,6 :banane: - und darüber bin ich sehr froh.
Monika
Joerg Moeller:
Das hört sich doch sehr gut an. Solange du da keine größeren pp-Spitzen drin hast würde ich nicht unbedingt weitere Medis einnehmen (die ja alle auch Nebenwirkungen haben).
Aber ich weiß was du meinst: reizen würde esmich auch schon... :zwinker:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln