Allgemeine Infos > Newsflash

Händewaschen vorm Testen.

(1/7) > >>

Bendix:
Hallo zusammen,
hier was um es in Erinnerung zu bringen:http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/03/28/058a0101.asp?cat=
Wie habt Ihr es mit dem Händewaschen?
Seit ich vor kurzem meinem 2jährigen Sohn an den Fingern mal den Zucker getestet und über 300mg/dl abgelesen habe,weiß ich wie wichtig das Waschen vorher ist,mein Kleiner hatte vorher einen Apfel gegesen, und ich wäre bei dem Wert fast vom Stuhl gefallen.
LG Bernd

Moa:
Ich gebs zu, immer wasche ich meine Hände auch nicht.
Aber ich versuche schon, so oft es geht darauf zu achten.
Habe nämlich mit ungewaschenen Händen, auch schon hier und da falsche Ergebnisse erzielt  ::)

manwe:
Ich wasche mir die Hände eher selten nur des Messens wegen. Am Morgen messe ich noch im Bett, da stehe ich nicht extra auf und wasche mir die Hände. Vor dem Essen wasche ich mir die Hände sowieso (fast immer), das hab ich schon vor dem Diabetes so gemacht - und da mess ich halt schnell hinterher. Und bei Messungen wegen Hypo-Verdachtes wasche ich mir vorher auch nicht die Hände  :staun:. Natürlich achte ich drauf, daß an meinem Finger kein Zuckerzeugs klebt, wenn ich messe. Aber da stecke ich mir auch des öfteren den Finger in den Mund und schleck ihn ab und wische über das Hemd oder Hose oder was auch immer. Einmal hatte ich allerdings (vermutlich) einen hohen Wert, den ich aufs Nicht-Hände-Waschen zurückführe (hab mich mit der Korrektur in einen Hypo gespritzt ...).

LordBritish:
Die Dame von Abbott hatte mir einen guten Tipp gegeben, wenn man mal zu "faul" ist, da gibt es in Aldi feuchte Hautpflegetücher, damit
kann man vorher die Hände sauber machen.
Wichtig war das in den Tüchern kein Alkohol und ich glaube Aceton drin ist, dass verfälscht bei dem FSM das Ergebniss.
War ein  :super: Tipp, besonders wenn man vorher etwas gegen eine Hypo gemacht hat braucht man nicht
zum Waschbecken... und sitzt sicher auf dem Sofa.

Ist halt so das das Gerät die geringste Blutmenge weltweit benötigt und da macht sich so ein krümelchen ziemlich bemerkbar.
Wie sollte auch das Meßgerät wissen woher der Zucker kommt Blut oder Lebensmittel???

Was mich doch etwas erstaunt hat, dass es wohl auch ausreichen sollte, wenn man eine Banannenschale (das äußere NICHT das Mark) anpackt  :staun2: um ein falsches zu hohes Ergebniss zu bekommen.

Viele Grüße

Markus

Adrian:
Hallo Markus,

wenn der Alkohol getrocknet (verdampft) ist, dann sollte es doch kein Problem mehr mit den Messungen geben, oder?

LG|Adrian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod