Diabetesfragen > Schäden und ihre Folgen
Was sind eigentlich Folgeschäden?
Gyuri:
Warum wurde ich auf dieses uralte Thema aufmerksam gemacht? :kratz:
Von Interesse könnte es schon immer noch sein. Aber der letzte Beitrag ist jetzt auch schon 7 Jahre her…
Klimbim2012:
--- Zitat von: Gyuri am Mai 12, 2017, 17:35 ---Warum wurde ich auf dieses uralte Thema aufmerksam gemacht? :kratz:
Von Interesse könnte es schon immer noch sein. Aber der letzte Beitrag ist jetzt auch schon 7 Jahre her…
--- Ende Zitat ---
Vielleicht als Erinnerung,
auch auf sich selbst ... noch mehr ... zu achten?
:super: :wech:
Markus99:
Ab wann beginnen die Folgeschäden?😬🤯
Ich bin jetzt dabei 3 Jahren.
Von Folgeschäden habe ich verarmte Angst.
Weil ich sehe bei meine Oma die nach 43 Jahren schwangarschaft diabetes
Nur mit eine Auge 40% sieht.
Oder sie hat Probleme mit Fingern in der rechte Hand, zitternde Hände.
Ich weiß nicht ob sie durch Diabetes hat.
Aber kann es sein ,weil sie zw.8/9% fast ganze seine Diabetes Geschichte Hba1c hatte.
Z.zt nicht mehr wie 6.9%
Damals war der standart 😡🥴
Joerg Moeller:
Es gibt keine Zeitspanne, ab der Folgeschäden generell beginnen.
Es gibt nur Erkrankungen, die zu den Folgeschäden gerechnet werden. Und die können auftreten, müssen es aber nicht.
Wann sie auftreten ist dabei irrelevant, bzw. von nachgeordneter Bedeutung.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln